Überfordert?
INSPIRATION: Viele Menschen sind verunsichert. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen. Corona hat dazu geführt, dass wir in den Überlebensmodus geschaltet haben. Der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise …
INSPIRATION: Viele Menschen sind verunsichert. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen. Corona hat dazu geführt, dass wir in den Überlebensmodus geschaltet haben. Der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise …
INSPIRATION: Ein schöner Ansatz – die PERSONALquarterly überprüft Schlagzeilen auf ihre empirische Evidenz. In der Ausgabe 4/22 hat sie sich mit dem Thema „4-Tage-Woche“ auseinandergesetzt mit der Frage, ob es …
INSPIRATION: So manche wissenschaftliche Forschung und ihre Ergebnisse lassen uns erst einmal stutzen. Wie in diesem Fall. Ein Virus, der sich auf Katzen spezialisiert hat, nutzt andere Lebewesen, auch den …
INSPIRATION: Wer kennt das nicht: Nur noch kurze Zeit bis zum Abschluss eines Projektes, eines Auftrags oder einem Termin, für den wir noch nicht alles geklärt haben, der Stress steigt …
INSPIRATION: Wer hin und wieder öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kennt das Phänomen. Wir suchen einen freien Platz, am liebsten einen, wo wir weder neben einem anderen Fahrgast oder gegenüber einem solchen …
KRITIK: Das Stichwort „Resilienz“ gehört zum Dauerfeuer, das auf Führungskräfte und Mitarbeitende seit Jahren eintrommelt. Wer nicht resilient ist, der kann es im Wirtschaftsleben gleich sein lassen. Nach dem alten …
PRAXIS: Das Thema hat die Wirtschaftswoche aufgegriffen, deren Leser vermutlich besonders gefährdet sind in Sachen „Arbeitssucht“ (Workaholic? Ich doch nicht). Das Problem bei dieser „Krankheit“ ist, dass man mit ihr …
KRITIK: Psychische Belastungen und Beanspruchungen im Arbeitsleben nehmen seit Jahren zu. Das ist bekannt. Seit den 1970er-Jahren haben sich die durch psychische Störungen ausgelöste Krankheitstage der Pflichtmitglieder verfünffacht. Man schaue nur …
INPSPIRATION: Über das Thema „Arbeitszeit“ schreiben wir hier nicht so oft. Aber das Wort „Experiment“ hat mich neugierig gemacht. Fast 3.000 Isländer konnten ihre Wochenarbeitszeit von durchschnittlich 40 Stunden auf …
INSPIRATION: Der Satz soll von Benjamin Franklin stammen: „Zeit ist Geld“ (Ratschläge für junge Kaufleute), und die meisten von uns haben ihn verinnerlicht. Fatal, wie die Autoren in der managerSeminare …