Komplett entschämen
INSPIRATION: Im Interview erklärt die Personalvorständin der Bundesagentur, warum sie sich von einem Mitarbeiter coachen lässt und wie man es schaffen möchte, den Begriff „lebenlanges Lernen“ mit Leben zu füllen …
INSPIRATION: Im Interview erklärt die Personalvorständin der Bundesagentur, warum sie sich von einem Mitarbeiter coachen lässt und wie man es schaffen möchte, den Begriff „lebenlanges Lernen“ mit Leben zu füllen …
INSPIRATION: In der managerSeminare erklärt Gerhard Roth, warum Weiterbildung eine so schwierige Geschichte ist (Wie veränderbar ist der Mensch?). Lernen bedeutet Veränderung, und je älter wir werden, umso schwerer tun …
INSPIRATION: Wer sich Notizen auf Papier macht, der behält mehr als jener, der das Gehörte per Tastatur in sein Laptop hackt. Das liegt daran, dass wir mit dem Stift langsamer …
INSPIRATION: Bedroht die Digitalisierung die klassischen Seminarhäuser? Drohen Bildungsorte zu verschwinden? Müssen sie vielleicht gerettet werden? Sie sollten sich auf ihre Stärken besinnen, denn Menschen brauchen „erweiterte Lernwelten“. Es ist …
INSPIRATION: Man kennt das: Viele Unternehmen möchten die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter strategisch planen und entwickeln. Natürlich im Einklang mit der Unternehmensstrategie. Junge Firmen funktionieren anders, wie eine Studie herausgefunden hat. …
INSPIRATION: Multimedial lernen – ein etwas in die Jahre gekommener Begriff in Zeiten von E-Learning und Co., oder? Andererseits: Gerade die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt bieten die Chance, Texte …
INSPIRATION: Die Business-Schulen stehen – wie nahezu alle Branchen – vor der Herausforderung, die Digitalisierung zu nutzen und sich mächtiger Konkurrenten zu erwehren. Das dürfte auch für viele Weiterbildungsakademien gelten. …
INSPIRATION: Das ist bitter für alle, die sich eifrig bemühen, eine Feedback-Kultur zu fördern: Es kann nicht funktionieren. Warum? Weil Menschen, die kritische Rückmeldungen erhalten, sich neue Kontakte suchen. Je …
INSPIRATION: Wer heutzutage Erfolg haben will, muss in seiner Nische absolute Spitze sein. Ist er es nicht, muss er die Nische kleiner machen. Und noch mehr Spezialwissen anhäufen. Für Allgemeinwissen …
KRITIK: Während der Personalentwickler immer noch auf das Lernen in Seminaren und Kursen setzt, erklären die Experten, dass der Großteil des Lernen informell, am Arbeitsplatz, stattfindet. Angeblich ist die Relation …