Jenseits der Fünf-Jahrespläne
INSPIRATION: Wenn alles agil wird, sollte die Strategieentwicklung nicht hinterherhinken. Doch was heißt das? Und wie geht das? „In der Regel dauern Strategieprozesse ein Jahr und trennen die Analyse relevanter …
INSPIRATION: Wenn alles agil wird, sollte die Strategieentwicklung nicht hinterherhinken. Doch was heißt das? Und wie geht das? „In der Regel dauern Strategieprozesse ein Jahr und trennen die Analyse relevanter …
KRITIK: Führungskräfte, die ihr Team in die Selbstorganisation entlassen möchten oder müssen, reagieren verunsichert. Einige sind erleichtert, denn damit wird ihnen so manche Last von den Schultern genommen. Andere geraten …
INSPIRATION: Wenn Menschen plötzlich eigenständig entscheiden sollen oder sich mit anderen Teammitgliedern einigen müssen, entstehen neue Arten von Konflikten, auf die viele nicht vorbereitet sind. Ein neues Betätigungsfeld für Mediatoren? …
KRITIK: Agil werden! Das ist die Parole, die man überall hört. Und etliche Organisationen versuchen sich daran. Doch immer wieder hört man inzwischen, man solle nicht stumpf alles agilisieren, was …
INSPIRATION: Bei der DHL steckt man in den kommenden Jahren bis zu zwei Milliarden Euro in die Digitalisierung. Dabei kam das Management zu dem Schluss, dass so ein gewaltiges Unterfangen …
KRITIK: Ich dachte, wir wüssten inzwischen ziemlich genau, woran es liegt, wenn der Wandel einer Organisation von der klassisch hierarchischen in eine agile nicht funktioniert. Unter anderem auch daran, dass die …
INSPIRATION: Wer meint, dass mit der Einführung agiler Arbeitsformen alles gut wird, der wird schnell feststellen, dass auch diese (wie jede andere Methode) ihre Nebenwirkungen hat. Diese haben zum einen etwas …
INSPIRATION: Die Modernisierung der Arbeitswelt, insbesondere das Zielbild einer kundenfokussierten, lösungs- und leistungsorientierten Kultur, ist für viele Unternehmen seit längerem Thema. Roland Rechtsschutz startete im Jahr 2018 das Programm MOVE …
INSPIRATION: Vier Mitarbeiter bei T-Systems reagierten auf die Klagen von Kunden, das Unternehmen sei zu langsam, nicht innovativ, verstaubt … und gründeten eine Bewegung. Aus den Vieren wurden 400, und …
INSPIRATION: Organisationsformen wie Soziokratie oder Holokratie werden neugierig beäugt, aber kontrovers diskutiert – und es trauen sich auch noch nicht allzu viele Unternehmen an solche Konzepte heran. Zudem fehlt es an …