Wenigstens versuchen
INSPIRATION: Angst ist kein guter Ratgeber, heißt es. Aber sich blind darauf zu verlassen, dass es schon gut gehen wird, ist auch keine gute Strategie. Gemeint ist das Abenteuer Arbeitsplatz. …
INSPIRATION: Angst ist kein guter Ratgeber, heißt es. Aber sich blind darauf zu verlassen, dass es schon gut gehen wird, ist auch keine gute Strategie. Gemeint ist das Abenteuer Arbeitsplatz. …
KRITIK: Na klar, mit einem guten Onboarding ist es nicht getan. Angeblich zeigen Studien, dass bis zu 30% der neuen Mitarbeiter zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag kündigen (Die „Probezeit-Falle“ vermeiden). …
GLOSSE: Es häufen sich die Klagen über havariertes KI-Prompting zur Personalauswahl. Ein nüchterner, heiterer und optimistischer Blick auf das Thema KI-Einsatz vom Altmeister der Personaldiagnostik, Martin Kersting. Das ist schon …
KRITIK: Wenn Unternehmen wüssten, welche Fähigkeiten ihrer Beschäftigten sie in Zukunft benötigen, und dann auch noch herausfinden könnten, wer über diese „Skills“ heute schon verfügt, dann könnten sie zum einen …
INSPIRATION: Das muss man mal loben: Wirtschaftspsychologie-Professor Kanning erforscht systematisch das Thema Personalauswahl. Und fördert dabei immer wieder neue Erkenntnisse zutage. Also vor allem seine Studierenden. Das ist zumeist erhellend. …
INSPIRATION: Was tun, wenn man schon wenige Tage nach dem Start in einen neuen Job feststellt, dass die Wirklichkeit nicht dem entspricht, was vor der Einstellung versprochen wurde? Das kann …
INSPIRATION: „War einmal ein Bumerang; War ein Weniges zu lang. Bumerang flog ein Stück, Aber kam nicht mehr zurück. Publikum – noch stundenlang – wartete auf Bumerang“ (Ringelnatz 1923). – …
KRITIK: Kein wirklich schöner Forschungsgegenstand: Menschen mit narzisstischen, psychopathischen und manipulativen Persönlichkeitsmerkmalen. Ein Professor der Universität von Nevada tut genau das und gibt ein Interview in der Wirtschaftswoche („Psychopathen neigen …
KRITIK: Überall wird fleißig digitalisiert – mehr oder weniger. Wer nicht mitmacht, landet auf den letzten Plätzen. Das gilt natürlich auch für das Personalmanagement. Die Erwartungen sind, wie überall, groß, …
REZENSION: Heinke Steiner (Hrsg.) – Online-Assessment. Grundlagen und Anwendung von Online-Tests in der Unternehmenspraxis (2. Aufl.). Springer 2024. Im gut-organisierten Buchregal fand sich rasch das Vorgängerwerk mit dem gleichen Titel, …