Online-Workshops
WEBTALK: Vor Corona wäre kaum jemand auf die Idee gekommen, Workshops oder Trainings, bei denen Menschen miteinander konkrete Ergebnisse erarbeiten sollen, per Video abzuhalten. Oder gar ganze Konferenzen. Jetzt aber …
WEBTALK: Vor Corona wäre kaum jemand auf die Idee gekommen, Workshops oder Trainings, bei denen Menschen miteinander konkrete Ergebnisse erarbeiten sollen, per Video abzuhalten. Oder gar ganze Konferenzen. Jetzt aber …
WEBTALK: Vielen sagt der Begriff etwas, andere sind irritiert: Kommunizieren die meisten Menschen etwa nicht gewaltfrei? Aber nicht nur der Begriff ist irritierend, auch der unerschütterliche Glaube der Anhänger des …
WEBTALK: Manchmal erzeugen Artikel eine unerwartete Reaktion, diesmal mit unmittelbaren Folgen: Aus einem MWonline-Artikel entstand die Idee für einen neuen Webtalk. Ich schrieb einen Beitrag über die Voraussetzungen, die jemand …
WEBTALK: Viele Menschen fühlen sich im Umgang mit ihrem Vorgesetzten eher machtlos und abhängig. Tatsächlich haben Führungskräfte, ganz gleich für wie fähig oder unfähig wir sie halten, mehr Macht über …
WEBTALK: Den Begriff Fairness kennen wir vor allem aus dem Sport. Wer fair spielt, wird bewundert, aber ist damit nicht unbedingt erfolgreicher. Faires Verhalten geht manchmal zu Lasten des Erfolgs. …
WEBTALK: Entscheidungen im Konsens – wie soll das gehen? Es geht. Wird da nicht ewig diskutiert? Nein, keineswegs. Sicher, nicht jede Entscheidung eignet sich, um einen Konsens zu erzielen, aber …
WEBTALK: Nach dem spannenden Gespräch über das lösungsorientierte Coaching stellen wir den Ansatz für einen lösungsorientierten Teamworkshop vor. Ich unterhalte mich darüber mit Jörg Middendorf, der eine Fortbildung zum reteaming® …
WEBTALK: Ein Dauerbrenner und ein Dauer-Ärgernis: Mit kaum etwas wird so viel Zeit gestohlen wie mit Besprechungen. Oder besser: Schlecht durchgeführten Besprechungen. Es geht besser, das ist bekannt. Denn eigentlich …
WEBTALK: Die Situation dürfte vielen bekannt sein: Da lockt ein interessanter Auftrag, aber im Gespräch mit dem potenziellen Auftraggeber kommen Zweifel auf. Wie sorgt man für Klarheit? Anhand mehrerer konkreter …
WEBTALK: Von vielen Menschen wird die Hierarchie als naturgegeben angesehen: Organisationen brauchen Führungskräfte und Geführte, sprich Mitarbeiter. Und Menschen brauchen Führung. Was ist anders beim Modell der Soziokratie? Barbara Strauch …