PRAXIS: Wie geht ein Team mit Veränderung um? Wie erfolgen Absprachen und Umsetzung? Eine kleine praktische Übung mit Seil, die keine große Vorbereitung benötigt und sowohl in- als auch outdoor eingesetzt werden kann.
Das Seil wird so auf dem Boden ausgebreitet, dass die Teilnehmer innerhalb stehen können, aber nur wenige Zentimeter Raum zwischen Fußspitzen und Ferse ist. Es stellt praktisch einen Berggrat dar, an dessen beiden Seiten es steil bergab geht.
Anzeige:
Manchmal stecken wir fest: in der Zusammenarbeit, in Veränderungsprozessen, in Entscheidungs-Zwickmühlen oder in Konflikten. Dann kann Beratung helfen, die Bremsen zu lösen, um wieder Klarheit und Energie zu entwickeln. Wir unterstützen Sie mit: Führungskräfte-Coaching, Teamentwicklung, Konflikt- und Organisationsberatung. Zur Webseite...
Nun erhalten die Teilnehmer den Auftrag, sich in einer bestimmten Reihenfolge aufzustellen – z.B. nach Geburtstag, nach Alphabet oder nach Verweildauer im Unternehmen etc.
Die Gruppe erhält 10 Minuten Zeit zur Planung, ab dann darf nicht mehr gesprochen werden.
Plötzliche Änderung der Anweisung
Während sich die Gruppe nun anordnet, wird plötzlich die Anweisung geändert. D.h. statt links mit dem jüngsten Teilnehmer soll nun rechts begonnen werden. Ohne die Möglichkeit, per Sprache zu kommunizieren, eine ungewohnte Situation, die zudem unerwartet kommt.
Was anschließend zur Frage führt, wie außerhalb des Seminarraumes mit plötzlichen Veränderungen umgegangen wird, welche Gefühle dabei auftreten und welche Rolle diese spielen.
(Nach: Hubert Kölsch / Monika Pietsch – Seil-Settings, Beltz 2012, S. 72-74)