Brückensätze
PRAXIS: Wenn wir unfair angegriffen werden, reagieren wir in der Regel emotional. Da helfen Brückensätze, die wir je nach Strategie einsetzen können. Vier mögliche Strategien kommen in Frage: (in Anlehnung …
PRAXIS: Wenn wir unfair angegriffen werden, reagieren wir in der Regel emotional. Da helfen Brückensätze, die wir je nach Strategie einsetzen können. Vier mögliche Strategien kommen in Frage: (in Anlehnung …
INSPIRATION: „War doch klar“, werden die Kommentare zu diesem Beitrag lauten. Eine Fallstudie hat sich die bekannten Beispiele Zappos, Buurtzorg und FAVI angeschaut und kommt zu dem Schluss, dass am …
REZENSION: Thomas Schmidt – Toolbox Management-Training. Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate. managerSeminare 2020. Thomas Schmidt hat im Verlag managerSeminare bereits Trainingsbücher zur Kommunikation und Konfliktmanagement veröffentlicht. Das vorliegende Buch unterscheidet sich …
PRAXIS: Ich kann mich an einen Vortrag erinnern, bei dem es um die Rolle des Personalentwicklers ging. Seine Aufgabe, so der Referent, sei es, unbequem zu sein, dem Management die …
KRITIK: Was für ein Dilemma: Ihre Mitarbeiter sollen eigenständig handeln und denken, ihre Teams sich selbst organisieren. Bei all dem sollen Führungskräfte nicht im Wege stehen. Mehr noch, sie sollen …
PRAXIS: Ihre Mitarbeiter benötigen ein Training in Sachen „Soft Skills“? Sie können Sie auf eine externe Veranstaltung schicken, Anbieter gibt es genug. Oder Ihre Personalentwickler konzipieren zusammen mit externen Trainern …
PRAXIS: Wenn Top-Manager gemeinsam, z.B. in einem Vorstand, zu einer Entscheidung finden, dann sollte man meinen, dass diese dank ihrer geballten Kompetenz in der Regel gute Entscheidungen treffen. Ist aber …
PRAXIS: Es mag etwas ungewohnt sein und kostet schon einige Überwindung und Durchhaltevermögen, aber wer seine eigenen Reaktionen auf das Verhalten anderer, seinen Gefühlen und Bedürfnissen auf die Schliche kommen …
PRAXIS: Statt zu überlegen, was Seminarteilnehmer brauchen, sollte man sie lieber nach Momenten fragen, in denen nachhaltiges Lernen funktioniert hat. Und warum … Eine typisch lösungsorientierte Intervention, einsetzbar in Training …
INSPIRATION: Wenn es mal so gar nicht laufen will, die Not so richtig groß ist, dann entdecken die Menschen die Hoffnung wieder, selbst Wirtschaftsmagazine wie die Wirtschaftswoche beschäftigt sich mit …