Rückblick der weisen Alten
PRAXIS: Wenn jemand ins Coaching kommt, der von Erschöpfung berichtet, sich ausgelaugt fühlt und nicht weiß, wie er dem Hamsterrad entkommen kann, kann es helfen, ihn in die Zukunft zu …
PRAXIS: Wenn jemand ins Coaching kommt, der von Erschöpfung berichtet, sich ausgelaugt fühlt und nicht weiß, wie er dem Hamsterrad entkommen kann, kann es helfen, ihn in die Zukunft zu …
PRAXIS: Das kennt man: Wer Probleme als Herausforderung begreift, wird besser mit ihnen fertig. Und manch eine große Erfindung ist aus der Not geboren. Warum also nicht ein Problem als …
KRITIK: Es gibt offenbar immer noch Wissenschaftler, die sich mit Führungsstilen beschäftigen. Obwohl es so scheint, als habe „die Führungsforschung mit der transformationalen Führung ihren konzeptionellen Abschluss gefunden.“ Natürlich ist …
KRITIK: Die Forderung ist alles andere als neu: Unternehmen hätten gerne unternehmerisch denkende Mitarbeiter. Einfache Angestellte genügen längst nicht mehr. Gerade heute, wo Start-ups den Konzernen mit ihrer forschen Art …
INSPIRATION: Ob Sie nun Führungskraft sind oder „nur“ Mitarbeiter, Sie werden sich die Situation vorstellen können: Die Leitung einer Abteilung taucht ein halbes Jahr ab und überlässt das Team sich …
PRAXIS: Die Blue-Ocean-Strategie macht Nicht-Kunden zu Kunden. Das Prinzip wird auf Mitarbeiterführung angewandt: Wenn Führung Service an den Mitarbeitern bedeutet – was muss man tun, damit diese den Service auch …
PRAXIS: Die Frage dürfte Auftraggeber interessieren, wenn ihnen für ein konkretes Anliegen eine der vier Interventionsmöglichkeiten vorgeschlagen wird. Könnten Sie ihnen dann erläutern, warum Sie ein Teamtraining und keine Teambildung …
INSPIRATION: In Krisenzeiten werden Mitarbeiter entlassen, das wird bei Corona nicht anders sein. Zuerst erwischt es viele, die noch in der Probezeit sind, und auch die Kurzarbeit dürfte kaum verhindern, …
PRAXIS: Wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen, kann es helfen, sich die verschiedenen Aspekte der Entscheidungssituation nicht nur aufzuschreiben, sondern im Raum zu visualisieren. Um anschließend die einzelnen Positionen …
INSPIRATION: Das tut schon gut: Statt über extrinsische oder intrinsische Motivation zu streiten, einfach mal untersuchen, wie sich Belohnungen auf konkretes Verhalten auswirken. Denn dass wir ständig und überall materiell …