Erfolgsfaktor Zufall
INSPIRATION: Wenn man erfolgreiche Menschen fragt, was denn die wichtigste Voraussetzung für ihren Erfolg war, antworten diese in der Regel „harte Arbeit“. Gefolgt von „Bildung“. Aber es wäre besser für …
INSPIRATION: Wenn man erfolgreiche Menschen fragt, was denn die wichtigste Voraussetzung für ihren Erfolg war, antworten diese in der Regel „harte Arbeit“. Gefolgt von „Bildung“. Aber es wäre besser für …
PRAXIS: Es gibt Situationen in einer Besprechung, für die eine rasche Lösung gefunden werden muss, die auch von möglichst alle getragen werden soll. Statt eine langen Diskussion bietet sich folgendes …
KRITIK: Es lebt also nach wie vor, das Assessment Center. 27 der 30 DAX-Unternehmen sollen es regelmäßig einsetzen. Dabei müssten die Personaler doch alarmiert sein, wenn sie die Studien zur …
INSPIRATION: Es wäre sicher für etliche Modelle, die bei Beratung und Training im Einsatz sind, interessant zu untersuchen, welche Varianten es gibt und ob sie überhaupt jemals überprüft wurden. Ein …
REZENSION: Klaus Bredl / Barbara Bräutigam / Daniel Herz – Avatar-basierte Beratung in virtuellen Räumen. Die Bedeutung Virtueller Realität bei helfenden Beziehungen für Berater, Coaches und Therapeuten. Springer 2017. Virtuelles …
PRAXIS: Sie sind Trainer, Coach oder Personalentwickler und stehen vor einem Auftrag. Ehe Sie ihn annehmen, sollten Sie sich vergewissern, ob die nachgefragte Maßnahme tatsächlich geeignet ist, das zugrundeliegende Problem …
PRAXIS: Immer wieder bemerkenswert, solche Sätze. „Ohne diese Denkweise in ihrer Firmenkultur zu verinnerlichen, werden es alle Unternehmen künftig schwer haben.“ Die Rede ist von Design-Thinking, das in den Neunzigerjahren …
KRITIK: Wie wäre es, wenn man den Bewerbern Fragen über das Internet stellt, sie lassen sich beim Beantworten aufzeichnen und die Personaler schauen sich die Aufzeichnungen später an? Kommt nicht …
REZENSION: Gerhard Roth / Alica Ryba – Coaching, Beratung und Gehirn. Klett-Cotta 2016. Unsere klassischen, tradierten Vorstellungen vom Funktionieren der Psyche – wie wir sie aus der Psychoanalyse oder auch …
INSPIRATION: In einem kurzen Artikel über den Forschungsvorstand der Draeger in der Wirtschaftswoche tauchte der Begriff „Kickbox“ im Zusammenhang mit Innovationsprozessen auf. Da klingelte bei mir etwas und ich fand …