Beziehungslinien
PRAXIS: Wie Sie als Coach Ihrem Klienten helfen zu erkennen, in welchem System er sich bewegt, wer ihn auf seinem Weg zu Ziel unterstützen kann und von wem ihm Widerstand …
PRAXIS: Wie Sie als Coach Ihrem Klienten helfen zu erkennen, in welchem System er sich bewegt, wer ihn auf seinem Weg zu Ziel unterstützen kann und von wem ihm Widerstand …
KRITIK: Nun müssen wir nicht länger suchen oder forschen. Nach der Auswertung der Beurteilung von 15.000 Vorständen und 2.000 CEOs hat ein Team von 14 Wissenschaftlern vier zentrale Eigenschaften ermittelt, …
KRITIK: Wenn ich etwas schon ganz oft gemacht habe und deshalb über immense Erfahrung und Routine verfüge, dann sollte ich darin richtig gut sein. Aber allzu große Erfahrung kann auch …
PRAXIS: Wenn das Brainstorming abgeschlossen ist, bleiben in der Regel etliche Ideen übrig, die nicht zu verwenden sind. Mit Hilfe dieser kleinen Übung lassen sich mitunter völlig verrückte „Schrottideen“ doch …
INSPIRATION: Früher war das große Auto vor Nachbars Garage, der Titel an der Bürotür oder auf der Visitenkarte bzw. die Anzahl der Bürofenster der fruchtbare Nährboden für ein zutiefst menschliches …
PRAXIS: Der Klassiker ist der Seminarabschlussbogen, aber es geht auch anders. Wenn man mehr erfahren möchte und nicht nur allgemeine Aussagen produzieren will, dann bietet sich diese kleine Abschlussübung an. …
REZENSION: Lebendige Seminare Band 2. Kreative Methoden für die Themenbearbeitung, Wiederholung und den Seminarabschluss. GABAL 2017 Fast 100 Übungen für Trainer, die ihr Seminar auflockern möchten und denen etwas daran …
INSPIRATION: Irgendwie zeigen die Geschichten, wie ambivalent das Thema „neue Arbeitswelt“ ist. Start-ups, die dramatisch gewachsen sind, wehren sich dagegen, die Strukturen der „alten“ Organisationen zu übernehmen. In Frankreich „befreien“ …
KRITIK: Der deutsche Manager spricht in komplizierten Sätzen, sachlich, ruhig, dabei belehrend und rechthaberisch. Der amerikanische hingegen mit vollem Körpereinsatz, resolut, emotional und aufrüttelnd. So sollte es sein. Wissenschaftler, die …
PRAXIS: Wer seine Fähigkeiten ausbauen möchte, vor Publikum frei zu sprechen, dabei an Sicherheit und Präsenz zu gewinnen, dem wird hier das Rezitieren von Texten empfohlen. Dazu bekommt jeder Teilnehmer …