Ozean der Möglichkeiten?
KRITIK: Nun sieh mal einer an! Da haben doch zwei Professorinnen entdeckt, dass der Begriff des „Talents“ nicht wirklich klar definiert ist (Vom Goldfischteich zum Ozean der Möglichkeiten). Damit ist …
KRITIK: Nun sieh mal einer an! Da haben doch zwei Professorinnen entdeckt, dass der Begriff des „Talents“ nicht wirklich klar definiert ist (Vom Goldfischteich zum Ozean der Möglichkeiten). Damit ist …
KRITIK: Da stehen die Kollegen von der Personalentwicklungsabteilung vor einem Problem. In Zeiten, in denen die Mitarbeitenden immer häufiger nur noch selten in der Firma auftauchen und wenn, dann zu …
KRITIK: Wenn Unternehmen wüssten, welche Fähigkeiten ihrer Beschäftigten sie in Zukunft benötigen, und dann auch noch herausfinden könnten, wer über diese „Skills“ heute schon verfügt, dann könnten sie zum einen …
KRITIK: Stets die gleichen Klagen über die Jugend, aber irgendwas ist anders, wenn über die aktuelle Generation der Berufseinsteiger geschimpft wird. Die Beschwerden sind „gereizter, anprangender als in früheren Zeiten“, …
KRITIK: Es musste ja so kommen. Die weise Erkenntnis, dass Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden sowohl von Angesicht zu Angesicht als auch online kommunizieren können müssen, braucht einen eigenen Begriff. Das …
KRITIK: Früher bedeutete Talentmanagement, geeignete „Talente“ für Schlüsselpositionen zu identifizieren. Heute bedeutet es, die Mitarbeiter kontinuierlich zu screenen, ob sie ihre „Talente“ auch wirklich ausleben. Man könnte es auch Performance …
KRITIK: Eines meiner Lieblingsthemen: Wie identifizieren Unternehmen Talente und fördern sie? Ändert sich etwas in Sachen Personalentwicklung (das altmodische Wort für Talentmanagement), wenn alle Welt agil wird? Na klar, denkt …
INSPIRATION: Ein Konzern, der Kliniken betreibt, stellt fest, dass junge Mitarbeiter in der Regel nur sehr kurz im Unternehmen bleiben – so gehen die unter 30-Jährigen dem Arbeitgeber im Schnitt …
KRITIK: Wer als Top-Talent identifiziert und hofiert wird, der wähnt sich auf dem Weg an die Spitze. Aber dieser ist steinig, zum Teil sogar so steinig, dass renommierte Unternehmen inzwischen …
KRITIK: Da haben uns die Erfinder neuer Begriffe was eingebrockt. Ich meine den Begriff „Talentmanagement“. Er suggeriert, dass es um mehr als um die bekannte Personalentwicklung geht, und auch dieser …