Rückkehrrecht
INSPIRATION: Immer mehr Menschen wollen weniger arbeiten, wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Viele fragen schon im Bewerbungsgespräch danach – irritierend für so manchen Personaler. Die Realität ändert sich …
INSPIRATION: Immer mehr Menschen wollen weniger arbeiten, wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Viele fragen schon im Bewerbungsgespräch danach – irritierend für so manchen Personaler. Die Realität ändert sich …
KRITIK: Woran erkennt man die Qualität eines Assessment-Centers? Es gibt einen Katalog mit 67 (!) Qualitätskriterien (BACDi), die sich auf die Erstellung, Durchführung und Nachbereitung von Assessment-Centern beziehen. Eine Studie …
PRAXIS: Welche ungeschriebenen Gesetze gibt es in Teams? Diese herauszufinden ist besonders dann wichtig, wenn sich ein Team in Dauerkonflikten, im Motivationstief befindet. Es geht darum, die Muster der Beziehungen …
INSPIRATION: Wem fällt es nicht schwer, ein Bewerbungsanschreiben zu verfassen, um seine Motivation für einen ganz bestimmten Job zu erläutern – und das auch noch so, dass es nicht wie …
INSPIRATION: Bedroht die Digitalisierung die klassischen Seminarhäuser? Drohen Bildungsorte zu verschwinden? Müssen sie vielleicht gerettet werden? Sie sollten sich auf ihre Stärken besinnen, denn Menschen brauchen „erweiterte Lernwelten“. Es ist …
PRAXIS: Stimmt es, dass Kollaboration für Überlastung sorgt? Könnte man so beschreiben, denn wenn Besprechungen, Mailverkehr und der Austausch von Nachrichten über Messenger immer mehr Zeit in Anspruch nehmen, dann …
INSPIRATION: Die Psychologin Sonja Rohrmann hat ein Buch über das Phänomen „Hochstapler-Selbstkonzept“ geschrieben und erklärt dies in einem Interview in der Wirtschaftswoche („Ständige Angst vor dem Auffliegen“). Demnach gibt es …
PRAXIS: Kennen wir alle: Da sitzt man stundenlang zusammen und am Ende haben alle das Gefühl, bei der Besprechung ist nicht viel herausgekommen. Diese kleine Liste kann helfen, die Qualität …
PRAXIS: Ach, besäßen wir doch alle einen starken Willen, um uns endlich den lästigen Dingen zuzuwenden. Aber Willensstärke ist nun mal nicht jedem gegeben, also muss man ihr ein wenig …
PRAXIS: Gute Teams sind in der Lage, acht Aufgabenbereiche erfolgreich zu bewältigen. Das Modell nach McGrath macht recht anschaulich klar, worum es praktisch bei jedem (Arbeits-)team geht und woran man …