Rolle rückwärts
INSPIRATION: Etliches ist in den letzten Jahren – insbesondere nach Ausbruch der Covid19-Pandemie – zu den Bedingungen und Erfolgsfaktoren virtueller Teamarbeit geforscht worden (Führen auf Distanz). An der Ruhr-Universität Bochum …
INSPIRATION: Etliches ist in den letzten Jahren – insbesondere nach Ausbruch der Covid19-Pandemie – zu den Bedingungen und Erfolgsfaktoren virtueller Teamarbeit geforscht worden (Führen auf Distanz). An der Ruhr-Universität Bochum …
KRITIK: Ein Klassikerthema: Feedback! Kurt Lewin sei Dank. Ist da nicht alles schon gesagt worden? Die Autoren (Blick nach vorne) meinen, da geht noch mehr. Denn Feedback fokussiert auf die …
INSPIRATION: Früher arbeitete man mit Plan. Mit Business-Plan. Dann lehrte die Start-up-Bewegung das Business: Pläne sind nett, doch Fünf-Jahres-Pläne sind von gestern. Sie legten diverse Neuansätze und Methoden vor. Gar …
INSPIRATION: Was unterscheidet „Lessons Learned“ von einer agilen Retrospektive? Spannende Frage, denn etliche agile Konzepte, die einem heute angeboten werden, erweisen sich bei näherer Betrachtung als „Alter Wein in neuen …
INSPIRATION: Etablierte Konzepte der Personalentwicklung schleichen den Anforderungen des Tagesgeschäfts oft hinterher. Manche verfallen dann in Aktionismus, nehmen ihre Verantwortung aber nicht angemessen wahr. Mit der Idee, eine Community of …
INSPIRATION: Diversity gehört zwar zum verbreiteten Managervokabular. Doch oft bleibt es bei Lippenbekenntnissen und Taten folgen wenige. Zugleich hört man immer wieder Zwischentöne, die irritieren. Weil man daraus schließen kann, …
KRITIK: Das Stichwort „Resilienz“ gehört zum Dauerfeuer, das auf Führungskräfte und Mitarbeitende seit Jahren eintrommelt. Wer nicht resilient ist, der kann es im Wirtschaftsleben gleich sein lassen. Nach dem alten …
INSPIRATION: Was ich zuletzt zum Thema „agiles Lernen“ gelesen habe, hat mich schlicht fassungslos gemacht: Sollte ich lachen oder weinen? Zum Glück habe ich mich an das Bonmot von Fritz Simon …
INSPIRATION: Ein Gespenst geht um in unserer Arbeitswelt, so könnte man ein berühmtes Zitat in leichter Abwandlung bemühen: Die Künstliche Intelligenz. Die Angst vor ihr lugt aus jeder Ritze der …
REZENSION: Wolfram Lutterer – Eine kurze Geschichte des systemischen Denkens. Carl-Auer Verlag GmbH 2021. Der Autor ist ein belesener Experte, der schon vor Jahren ein lesenswertes Buch über Gregory Bateson, …