75 Interventionen
REZENSION: Daniela Blickhan – Menschen beim Wachsen begleiten. Junfermann 2022. Auf die fiktive Frage: „Was hat sich in über 20 Jahren Rezensionstätigkeit bei MWonline am meisten verändert?“ würde der Autor antworten: …
REZENSION: Daniela Blickhan – Menschen beim Wachsen begleiten. Junfermann 2022. Auf die fiktive Frage: „Was hat sich in über 20 Jahren Rezensionstätigkeit bei MWonline am meisten verändert?“ würde der Autor antworten: …
PRAXIS: Im Einzelcoaching kann es recht hilfreich sein, eine Konstellation, in der sich der Klient befindet, zu visualieren, z.B. mit dem Systembrett. Aber auch ein Schachbrett eignet sich hierzu wunderbar, …
PRAXIS: Eine nach außen präsentierte, kontextspezifische Variante der eigenen Persönlichkeit ist – jedenfalls in der analytischen Psychoanalyse nach C.G. Jung – die Persona. Sie spielt beispielsweise im Joballtag eine Rolle. …
PRAXIS: Sich coachen zu lassen bedeutet immer, sich auf neues Gebiet zu wagen, von alten Gewohnheiten und eingefahrenen Mustern zu verabschieden. Und auch, sich mit seinen Ängsten auseinander zu setzen, die …
PRAXIS: Es gibt Orte, die auf den ersten Blick alles andere als eine geeignete Umgebung für ein Coaching sind. Wer denkt schon an einen Flughafen? Aber dieser hat es in sich. …
PRAXIS: Im Coaching geht es darum, Erkenntnisgewinn durch Selbstreflexion zu ermöglichen. Das Mittel der Wahl sind Fragen. Aber nicht irgendwelche Fragen, sondern solche, die einen Unterschied entstehen lassen. Soll heißen: …
PRAXIS: Von Kurzzeit-Coaching hat man schon viel gehört, vom lösungsorientierten Ansatz ebenfalls. Dass beides aber so kurz und so erfolgreich sein kann, dass der Coachee nach wenigen Minuten ans Ziel kommt, …
PRAXIS: Sie sind Coach und empfangen Ihre Klienten stets in Ihrem schönen Raum? Oder treffen sich mit ihnen auch außerhalb? Dann bietet sich ein Waldspaziergang an, um sie zu neuen Einsichten …
PRAXIS: Manchmal kann es im Coaching sehr hilfreich sein, die gewohnte Umgebung zu verlassen und einen Spaziergang zu unternehmen. Diesen mit einer Stadtführung zu verknüpfen, bietet die Chance, dem Coachee …
REZENSION: Christian Ridder – Business as Visual. Verstehen, gestalten und steuern mit Bildern. managerSeminare 2021. Selten hat mich ein Buch – und vor allem das zugehörige Kartenset – schon beim …