Fakt oder Fake?
PRAXIS: Wenn wir uns schlecht fühlen, negative Gedanken haben und in unserem Verhalten blockiert sind, stecken dahinter in der Regel Erfahrungen, die wir nicht mehr hinterfragen, sondern als Fakten ansehen. …
PRAXIS: Wenn wir uns schlecht fühlen, negative Gedanken haben und in unserem Verhalten blockiert sind, stecken dahinter in der Regel Erfahrungen, die wir nicht mehr hinterfragen, sondern als Fakten ansehen. …
INSPIRATION: In diesem Beitrag geht es darum, wie man Menschen zusammenbringt, die sich als Gegner betrachten, die von ihren jeweiligen Mitstreitern für Verräter gehalten werden und die eigentlich gar nicht …
INSPIRATION: Frauen sind die schlechteren Netzwerker:innen. Das hat frau schon einmal gehört. Und es scheint etwas dran zu sein an dieser Einschätzung. Kein Grund allerdings, es dabei zu belassen. Wichtig …
INSPIRATION: Der Begriff „Wertschätzung“ ist im Mainstream angekommen. Dass sich Menschen nach Wertschätzung sehnen (früher hätte man vermutlich „Anerkennung“ gesagt), und dass man durch Wertschätzung motiviertere Mitarbeitende bekommt, scheint klar …
INSPIRATION: Was tun, wenn man als Top-Manager einen Top-Job antritt und nach kurzer Zeit feststellt, dass man der Falsche für den Job ist? Vermutlich das Gleiche wie andere Menschen auch …
INSPIRATION: Sie bewegt sich, sie bewegt sich nicht: Die Diskussion um die Verwaltungsmodernisierung erscheint unglaublich polarisiert. Was, wenn sich im Dazwischen viel mehr tut als gedacht? Politik bedeutet, Interessen zu …
PRAXIS: Unser Denken und Handeln beeinflusst, wie wir über Dinge reden. Aber auch umgekehrt: Wie wir über Dinge reden, beeinflusst unser Denken und Handeln. So natürlich auch im Coaching. Das …
PRAXIS: Eine Coaching-Intervention, die dem Klienten hilft, sein Problem aus einer anderen Perspektive zu betrachten und sich damit von ihm zu dissoziieren. Die Idee: Der Klient wird gebeten, sich neben …
PRAXIS: Dass Menschen am Arbeitsplatz oder gar ganze Teams überfordert oder über die Maßen gestresst sind, soll immer häufiger vorkommen. Dass man ihnen in dieser Situation mit Achtsamkeitstrainings beisteht, kann …
PRAXIS: Eine einfache, aber recht wirkungsvolle Übung zum Einsatz in allen möglichen Workshop- und Trainingsformaten, in denen es um Veränderung, Umgang mit Gewohnheiten, Selbstreflexion und Wahrnehmungs- bzw. Verhaltensmuster geht – …