Radikale Ehrlichkeit – Oder: 2 x 2 = grün
KRITIK: Nicht mehr ganz neu: Radikale Ehrlichkeit. Doch was soll das? Ist es gut? Oder waghalsig? Und muss man ein Prinzip daraus machen? Oder sucht da wieder jemand schlicht Teilnehmende …
KRITIK: Nicht mehr ganz neu: Radikale Ehrlichkeit. Doch was soll das? Ist es gut? Oder waghalsig? Und muss man ein Prinzip daraus machen? Oder sucht da wieder jemand schlicht Teilnehmende …
PRAXIS: Wir beschäftigen uns mit einer schwierigen Fragestellung, einem Problem, einer komplexen Situation und kommen nicht so richtig weiter. Da hilft das generative Zuhören mittels Dyade weiter. Der oder die …
PRAXIS: Immer wieder gerne behauptet: Wir können viel von Menschen, die mit Geiselnehmern verhandeln, für eigene Verhandlungssituationen lernen. Weil es wohl kaum eine dramatischere Situation gibt, in der es, anders …
PRAXIS: Eine alte Geschichte: Das Unternehmen (bzw. wer auch immer hierfür steht) formuliert eine Mission, eine Vision (und neuerdings ja auch noch einen Purpose) und alle im Unternehmen identifizieren sich …
INSPIRATION: Für die meisten Entscheidungen in Unternehmen (aber auch privat) ist man gut beraten, wenn man sich Zeit lässt, Alternativen durchdenkt, Nebenwirkungen berücksichtigt, andere Menschen einbindet. Aber natürlich gibt es …
INSPIRATION: Wieder mal so kluge Ratschläge von Beratern von wegen: Wie erreiche ich Zufriedenheit im Leben? Als ob sich darüber nicht schon Generationen von klugen Menschen Gedanken gemacht und ebenso …
KRITIK: Haben Sie einen Plan für Ihr eigenes Leben? Wissen Sie, wohin es gehen soll? Oder lassen Sie alles auf sich zukommen, lassen sich von Ihrer Intuition und Ihren Gefühlen …
PRAXIS: Über Kulturveränderung liest man oft wenig Hilfreiches. Es will einem glatt das Herz brechen. Zumeist bleibt es bei Appellen an die Mitarbeitenden. Oder es werden Hauruck-Maßnahmen verordnet. Zum Glück …
REZENSION: Class Triebel – Das bin ich. Das kann ich. Das will ich. Meine Kompetenzen erkennen mit dem Biografie-Workbook. Klett-Cotta 2023. Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? …
KRITIK: Schon mal gehört? Top-Manager sollten sich mehr unter die Kunden und die „Frontline-Angestellten“ mischen. Kein wirklich neuer Gedanke, aber nur wenige befolgen ihn. Laut einer Studie von Porter und …