Ton, Steine, Scherben
PRAXIS: Arbeiten auf dem kommunalen Bauhof: Klingt nach stupider Arbeit, öffentlichem Dienst: langweilig. Sollte da jemand mit der New-Work-Parole vorbeikommen, würde man ihn auslachen. Das Amt für Technik, Umwelt und …
PRAXIS: Arbeiten auf dem kommunalen Bauhof: Klingt nach stupider Arbeit, öffentlichem Dienst: langweilig. Sollte da jemand mit der New-Work-Parole vorbeikommen, würde man ihn auslachen. Das Amt für Technik, Umwelt und …
REZENSION: Sandra Eisenmann – Nachhaltig und authentisch führen. Selbstkompetenz für Führungskräfte (Vol. 2) managerSeminare 2009. Bekanntlich schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran und führt zunehmend zu veränderten Geschäftsmodellen. So bieten renommierte Verlage …
REZENSION: Jürgen Weibler – Digitale Führung. Beziehungsgestaltung zwischen Sinnesarmut und Resonanz. Roman Herzog Institut 2021. Der Autor ist Top-Experte zum Thema Führung im deutschsprachigen Raum und Professor an der Fernuniversität …
INSPIRATION: Führungskräfte, die einen Teil ihrer Zeit damit verbringen, ihre Mitarbeiter zu kontrollieren (statt sich nur die Ergebnisse deren Arbeit anzuschauen), sind in Zeiten des Homeoffice arm dran. Zum Glück gibt …
KRITIK: Die Soziologie ist eine eigene Wissenschaft, gelegentlich könnte man den Eindruck gewinnen: eine eigenwillige. Bedauerlich in den Augen des Betrachters, wenn man den Eindruck gewinnt, das Denken tendiere dazu, …
INSPIRATION: Führung ist anspruchsvoll, sie verlangt eine ausgeprägte Kompetenz, exzellente Kommunikation und zielorientiertes Navigieren. Da wird kaum jemand widersprechen. Es braucht wahre Helden für diesen Job, sagen etliche Zeitgenossen. Doch …
KRITIK: Gewissenhaftigkeit ist eines der „Big Five“ Persönlichkeitsmerkmale (neben Offenheit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus), und sie sind der „Goldstandard“ in der Persönlichkeitstheorie. Stellt sich also die Frage, ob jemand, der besonders …
INSPIRATION: Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt! Das hört man oft. Schaut man genauer hin, stellt man fest, das ist zumeist halbherzig gemeint. Nicht nur sowieso, wie schon Altmeister …
REZENSION: Nele Graf / Stephanie Rascher / Andre M. Schmutte – Teamlead – Führung 4.0. SpringerGabler 2020. Die Führungsforschung der letzten hundert Jahre drehte sich überwiegend um die Führungskraft. Sie wurde …
INSPIRATION: Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Spitze eines Unternehmens und merken irgendwann, dass Sie verlernt haben, anderen zuzuhören. Sie reden nur noch und alle stimmen Ihnen zu, …