Shared Leadership
KRITIK: Mit geteilter Führung ist nicht gemeint, dass sich zwei Führungskräfte einen Job teilen. Sondern dass die Aufgaben, die in der Regel die Führungskraft übernimmt, je nach Situation im Team …
KRITIK: Mit geteilter Führung ist nicht gemeint, dass sich zwei Führungskräfte einen Job teilen. Sondern dass die Aufgaben, die in der Regel die Führungskraft übernimmt, je nach Situation im Team …
INSPIRATION: Manchmal, wenn die Verhandlungen mit Kunden in eine Sackgasse geraten oder der Kunde abzuspringen droht, ist es gut, wenn sich das Top-Management einschaltet. Aber oft genug macht es dem …
PRAXIS: Sie haben eine gute Idee, aber Ihr Chef lehnt sie ab. Was tun, wenn Sie überzeugt davon sind, dass Ihre Idee funktioniert? Adam Grant meint, auch die „selbstsichersten, stursten, …
INSPIRATION: Ein Beitrag für alle, die sich immer noch in klassischen Führungspositionen befinden und von denen erwartet wird, dass sie in kritischen Situationen vorangehen und Entscheidungen treffen. Wobei solche Situationen vermutlich …
PRAXIS: Hybrides Arbeiten soll keine Floskel bleiben, sondern will praktisch umgesetzt werden. Wie gelingt aber die Zusammenarbeit und worauf sollen Führungskräfte achten? Ines Vogel und Carmen Lopera (Herausfordernde Spielarten) zählen mehrere …
INSPIRATION: Eine Führungskraft bei der Telekom erzählt, was sich konkret in ihrem Berufsalltag geändert hat, seitdem sich das Unternehmen „New Work“ auf die Fahnen geschrieben hat. Wie zu vermuten sind diese …
REZENSION: Tanja Föhr – Pick-up Feedback für Führungskräfte. Wissen und Methoden für eine eigenverantwortliche Feedback- und Lernkultur. managerSeminare 2023. Mit diesem, teils an einen Comicstrip erinnernden Buch für Anfänger, will …
INSPIRATION: Die Beiträge von R. Sprenger in der Wirtschaftswoche (Sprengers Spitzen) habe ich schon länger nicht mehr kommentiert, sie sind mir mittlerweile doch zu flach. Und irgendwie wiederholt sich alles. …
REZENSION: Bernd Oestereich / Claudia Schröder – Agile Organisationsentwicklung: Handbuch zum Aufbau anpassungsfähiger Organisationen. Vahlen 2019. Ich habe das Buch schon ziemlich lange im Regal stehen, immer mal wieder hervorgeholt, aber …
SATIRE: Wissenschaft darf alles untersuchen, und gerne auch die gleichen Dinge immer wieder. Herauszufinden, dass Mitarbeiter, die häufig gelobt werden, eine höhere Arbeitszufriedenheit empfinden und mehr Commitment zeigen, ist wahrlich …