Suchen und Finden
INSPIRATION: Die Idee klingt auf den ersten Blick nicht neu, aber bei genauerem Hinschauen gewinnt sie an Attraktivität. Eine Bank stellt ihren Mitarbeitern eine Plattform zur Verfügung, über die sich …
INSPIRATION: Die Idee klingt auf den ersten Blick nicht neu, aber bei genauerem Hinschauen gewinnt sie an Attraktivität. Eine Bank stellt ihren Mitarbeitern eine Plattform zur Verfügung, über die sich …
INSPIRATION: Darin scheint man sich offenbar einig zu sein: Wirklich innovativ können Unternehmen dann sein, wenn man die Bürokratie auf ein Minimum reduziert und Menschen auf allen Ebenen eigenständig kreativ …
INSPIRATION: Nach wie vor versuchen Unternehmen, notwendige Veränderungen in Form von durchstrukturierten Projekten zu gestalten, der Wandel wird in Phasen unterteilt, bei denen die Mitarbeiter oft auf der Strecke bleiben. …
INSPIRATION: Da ist was dran: Jede Organisation hat ihre „Windmühlen“, gegen die zu kämpfen es sich nicht zu lohnen scheint, und über die jeder ständig jammert. Und die mitunter auch …
INSPIRATION: Kein klassisches MWonline-Thema, eher im übertragenen Sinn: Was tun, wenn man eigentlich keine Chance hat? Die Brand eins hat in einer Ausgabe die Provinz zum Schwerpunktthema gemacht, und die …
KRITIK: Immer häufiger werden wir mit Maschinen verbunden, wenn wir uns per Chat oder Telefon beim Kundenservice melden. Sitzen am anderen Ende tatsächlich Apparate, die „intelligent“ sind? Und werden demnächst …
INSPIRATION: Der Begriff begegnet einem nun häufiger: „Corporate Rebells“. Menschen, die gegen den Strom schwimmen, sich nicht abfinden mit Umständen, die unveränderbar erscheinen, sondern etwas unternehmen. Weil sie eben Unternehmer …
INSPIRATION: Prototyping ist in aller Munde, spätestens seitdem Design Thinking sich als Denkmodell behauptet hat. Es geht darum, schon früh am Kunden zu testen, ob eine Idee funktioniert. Statt also …
INSPIRATION: Sie kommen und gehen, die Management-Trends. Ganz hoch im Kurs zur Zeit: Kreativität und Innovation. Alle suchen nach den disruptiven Ideen, den bahnbrechenden Neuerungen und dem nächsten großen Wurf. …
PRAXIS: Wenn es darum geht, Ideen zu einem formulierten Problem zu generieren, dann gehen die meisten Gruppen den Weg des klassischen Brainstormings: Wer eine Idee hat, ruft sie in den …