Gekränkte Führungskräfte
KRITIK: In den meisten größeren Unternehmen dürften sich Führungskräfte schon der Beurteilung durch ihre Mitarbeiter gestellt haben. Viele auch zusätzlich noch der durch Kollegen, Vorgesetzte und Kunden – und das …
KRITIK: In den meisten größeren Unternehmen dürften sich Führungskräfte schon der Beurteilung durch ihre Mitarbeiter gestellt haben. Viele auch zusätzlich noch der durch Kollegen, Vorgesetzte und Kunden – und das …
INSPIRATION: Auch ohne die Diskussion darüber, was Führung eigentlich genau ist – so viel scheint klar: Wer Verantwortung für andere Menschen trägt, der sollte in der Lage sein, Beziehungen aufzubauen, …
INSPIRATION: Feedback sei das „Breakfast for Champions„, davon ist der Personalentwickler seit Jahrzehnten überzeugt. Wir glauben, dass Feedback das beste Mittel ist, die Leistung zu verbessern und sich weiter zu …
INSPIRATION: Auch wenn die Zeichen im Moment eher auf ein Abflachen des Wachstums hindeuten: In Sachen Fachkräftemangel gibt es keine „Entwarnung“. Im Gegenteil: Die Unternehmen suchen händeringend. So paradox es …
KRITIK: Bei der Bosch-Tochter BSH Hausgeräte mit 61.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten wurde in einer einjährigen Konzeptionsphase von einem internationalen Team ein neues Talentprogramm namens „Talentify“ entwickelt. Und zwar mithilfe …
KRITIK: Die Beraterwelt hat den Wert von Werten erkannt. Und weiß, wie diese genutzt werden können, um Kompetenzen aufzubauen, die in einer immer komplexeren Welt benötigt werden. Das klingt anmaßend …
KRITIK: Das übliche Spiel: Eine neue Entwicklung, neue Begriffe, und schon tauchen die entsprechenden Modelle auf. Sei es in Sachen Führung (Digital Leadership) oder in Sachen Kompetenzen. Wenn also heute …
KRITIK: Ich schicke mal etwas vorweg – nämlich dass ich mich ärgere. Über den Blödsinn, der immer wieder in Sachen „Superstars im Unternehmen“ verzapft wird. Mag sein, dass Personaler mit …
INSPIRATION: Im Interview erklärt die Personalvorständin der Bundesagentur, warum sie sich von einem Mitarbeiter coachen lässt und wie man es schaffen möchte, den Begriff „lebenlanges Lernen“ mit Leben zu füllen …
INSPIRATION: Ein Konzern, der Kliniken betreibt, stellt fest, dass junge Mitarbeiter in der Regel nur sehr kurz im Unternehmen bleiben – so gehen die unter 30-Jährigen dem Arbeitgeber im Schnitt …