Ambidextrie
INSPIRATION: Ein schwieriges Feld: Können große Unternehmen an ihren erfolgreichen Konzepten festhalten und gleichzeitig sich neu erfinden? Oder müssen sie, um zu überleben, alles Bewährte über Bord werfen? Inzwischen gibt …
INSPIRATION: Ein schwieriges Feld: Können große Unternehmen an ihren erfolgreichen Konzepten festhalten und gleichzeitig sich neu erfinden? Oder müssen sie, um zu überleben, alles Bewährte über Bord werfen? Inzwischen gibt …
Was für ein schwieriges Thema. Stellen Sie sich vor, Sie entdecken, dass\n Ihr Chef illegale Machenschaften deckt oder gar selbst in solche verwickelt ist. Sie wollen Ihre Beobachtung melden, es …
WEBTALK: Von vielen Menschen wird die Hierarchie als naturgegeben angesehen: \nOrganisationen brauchen Führungskräfte und Geführte, sprich Mitarbeiter. Und Menschen brauchen Führung. Was ist anders beim Modell der Soziokratie? Barbara Strauch …
INSPIRATION: In regelmäßigen Abständen rücken Unternehmen mit illegalen Machenschaften ins Licht der Öffentlichkeit, der Aufschrei ist groß. Verantwortliche werden gesucht und entlassen, Compliance-Abteilungen aufgestockt und neue Manager installiert. Aber ändert …
REZENSION: Barbara Strauch / Annewiek Reijmer: Soziokratie. Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen. Vahlen 2018. Über Soziokratie und Holokratie liest man im Moment an allen Ecken und …
REZENSION: Elke Berninger-Schäfer: Online-Coaching. Springer 2018 Die Autorin ist Professorin, Coach und Inhaberin der CAI GmbH, die sich auf Online-Coachingangebote spezialisiert hat. Diese beiden Aspekte bestimmen denn auch den Charakter …
PRAXIS: Egal wie sehr Führungskräfte von sich überzeugt sind – jeder hätte es gerne, wenn seine Entscheidungen auf Zustimmung stoßen und bereitwillig umgesetzt werden. Aus Überzeugung. Das klappt nicht, wenn …
PRAXIS: Wer bei der Idee der sechs Hüte an eine Narrenkappe denkt, liegt gar nicht so weit daneben. Der Narr am Hof hatte die Freiheit, Dinge zu äußern, die anderen …
PRAXIS: Eine kleine, aber feine Übung aus der Toolbox der agilen Methodenkoffer. Wobei sie so schlicht ist, dass man sich fragt, warum nicht jedes Team, jede Abteilung in welcher Organisation …
INSPIRATION: Ende September 2014 hat Richard Branson mit der Ankündigung größere Medien-Wellen erzeugt, dass seine Mitarbeiter/innen künftig so viel Urlaub nehmen können wie sie wollen – solange hierunter die Erledigung …