WOOP
PRAXIS: Über „Wenn-Dann-Pläne“ habe ich schon geschrieben. Diese sind Teil eines kleinen Programms namens WOOP, mit dem wir uns helfen, kleine und auch größere Ziele zu erreichen. Dass es funktioniert, …
PRAXIS: Über „Wenn-Dann-Pläne“ habe ich schon geschrieben. Diese sind Teil eines kleinen Programms namens WOOP, mit dem wir uns helfen, kleine und auch größere Ziele zu erreichen. Dass es funktioniert, …
INSPIRATION: Managementmoden nehmen meist einen typischen Verlauf. Sie tauchen in einem bestimmten Zusammenhang auf, es gibt zunehmend Veröffentlichungen, irgendwann einen Bestseller und dann jede Menge Aktivitäten in den Organisationen, um …
KRITIK: Wenn Mitarbeiter ihr Stellenprofil eigenmächtig ändern und auf diese Weise dafür sorgen, dass der Job besser zu ihnen passt, dann spricht man von „Job Crafting“. Das klingt schick, aber …
INSPIRATION: Das klingt so banal und wurde vermutlich so oft veröffentlicht, dass ich nach den ersten Zeilen des Beitrags über die Frage, wie man mit kleinen Schritten zum Erfolg gelangt, …
INSPIRATION: Wenn man seine Tätigkeit komplett ins Homeoffice verlagern kann – warum dann nicht auch an jeden beliebigen Ort der Welt? Travel-Office nennt das ein Unternehmen, also sitzt eine Mitarbeiterin …
KRITIK: Caretaker statt Beobachter, qualitatives Feedback statt Noten, keine Abschlussberichte – das Assessement Center mutiert zum Training. Vom klassischen Assessment Center bleibt da nicht mehr viel übrig. Eine sinnvolle Entwicklung? …
PRAXIS: Es gibt sie tatsächlich immer noch, die Arbeitszeugnisse. Die Idee, dass man von den Leistungen eines Menschen im letzten Job auf zukünftige in der neuen Stelle schließen kann, ist …
INSPIRATION: Das ist doch mal eine schöne Botschaft: Wer erfolgreich sein möchte, muss nicht unbedingt anderen Menschen auf die Füße treten und sich erbarmungslos durchbeißen. Auch nette Menschen können Erfolg …
INSPIRATION: Wohl dem Unternehmen, das über eine starke Produktmarke verfügt, die auch auf Bewerber anziehend wirkt. Aber was passiert, wenn das Image Kratzer bekommt? Wenn plötzlich die Produkte ihre Anziehungskraft …
PRAXIS: Das dürfte kein Einzelfall sein: Im Zuge der wachsenden Selbstorganisation erleben Führungskräfte, dass ihr gewohntes Verhalten in schwierigen Situationen nicht mehr funktioniert. Plötzlich gehen Mitarbeiter ihren eigenen Weg. In …