Breathwork – Atemtechniken
PRAXIS: Was tun Sie, wenn Sie gerade mal wieder der Ärger übermannt? Oder Ihnen kurzzeitig alles über den Kopf zu wachsen droht? Kurz: Wenn Sie intensiven Stress erleben und Ihre …
PRAXIS: Was tun Sie, wenn Sie gerade mal wieder der Ärger übermannt? Oder Ihnen kurzzeitig alles über den Kopf zu wachsen droht? Kurz: Wenn Sie intensiven Stress erleben und Ihre …
PRAXIS: Eine vertraute Situation: Wir diskutieren ein Problem, unser Gegenüber äußert Argumente, die uns in Rage bringen. Wir brennen darauf, ihm unseren Standpunkt klar zu machen, würden am liebsten sofort …
REZENSION: Christian Stadler / Sabine Spitzer-Prochazka / Eva Kern / Bärbel Kress – Act creative ONLINE! 75 Online-Tools für Beratung, Coaching, Psychotherapie und Supervision. Klett-Cotta 2023. Wir alle, also wirklich …
INSPIRATION: Wie wäre es, wenn Sie, um eine gute Führungskraft zu werden, gar keine aufwendigen Seminare zum Thema „Führung“ besuchen müssten, sondern einfach nur einige wenige Aktionen beherrschen müssten, um …
PRAXIS: Kennen Sie Zeitgenossen, die gerne mit negativen Prognosen aufwarten? Sie sind nicht unbedingt sofort als Prognosen zu erkennen, aber im Grunde nichts anderes: „Diese Idee funktioniert im Leben nicht!“ …
REZENSION: Maja Storch / Giovanna Eilers / Georg Adlmaier-Herbst / Cla Tischhauser – From Vision to Motivation. Visionen zum Leben erwecken. Klett-Cotta 2024. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist seit …
INSPIRATION: Friedemann Schulz von Thun hat uns einige sehr hilfreiche Modelle für das Verständnis von Kommunikation beschert. Mittlerweile kann er auf 80 Lebensjahre zurückblicken, Anlass für ihn noch mal ein …
INSPIRATION: Eine gute Frage, die mich sofort bewegt hat: Angenommen, Sie haben in Ihrem Kalender einen Termin für ein Meeting stehen, das 1,5 Stunden dauern soll. Das Meeting wird kurzfristig …
INSPIRATION: Früher, als die Menschen ihre Kleidung mit der Hand waschen mussten, hatten sie weniger Zeit. Jetzt, wo Maschinen ihnen das per Knopfdruck abnehmen … Tja, da haben die Menschen …
PRAXIS: In Meetings kommt es vor, dass Fragen offenbleiben. Oder Dinge nicht wirklich geklärt werden, auch wenn sie „offiziell abgeschlossen“ werden, nach dem Motto: „Dann haben wir das ja jetzt …