Seltsame Argumentation
KRITIK: Es ist gerade schwer angesagt, „Mythen“ zu entlarven. Eigentlich keine schlechte Idee, denn vieles, was in der an Modellen und Erfolgskonzepten so reichhaltigen Management- und Beraterszene verkauft wird, hat …
KRITIK: Es ist gerade schwer angesagt, „Mythen“ zu entlarven. Eigentlich keine schlechte Idee, denn vieles, was in der an Modellen und Erfolgskonzepten so reichhaltigen Management- und Beraterszene verkauft wird, hat …
PRAXIS: Kennen Sie das? Sie haben als Trainer ein Rollenspiel durchführen lassen, das Rollenspiel ist beendet und Sie möchten mit der Auswertung beginnen. Doch die Teilnehmer an dem Rollenspiel tun …
REZENSION: Jimmy Gut / Margit Kühne-Eisendle – Bildbar. 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. (3. Aufl.) managerSeminare …
KRITIK: Ich habe nicht gezählt. Aber es kommt mir so vor, als häuften sich die Beiträge über die „Sinnfrage“. Weniger bezogen auf den Unternehmenssinn als darauf, was jeder einzelne von …
KRITIK: Das ist keine neue Forderung: Nur wer sich selbst führen kann, kann auch andere bewegen. Also muss man über die Fähigkeit zur Selbstreflexion verfügen – sich selbst und das …
INSPIRATION: Wir bewundern besonders erfolgreiche Menschen und sind ganz erpicht auf ihre Erfolgsrezepte. Irgendetwas müssen sie ja anders machen als andere, es kann nicht sein, dass ihr Erfolg auf Zufall …
INSPIRATION: Das liest man in letzter Zeit häufiger: Enttäuscht von dem Experiment der sich selbst organisierenden Teams kehren Unternehmen zur vertrauten Hierarchie zurück. Eine Forschungsgruppe kommt zu einem anderen Ergebnis. …
PRAXIS: Die Arbeit mit Symbolen, hier insbesondere mit symbolisch aufgeladenen Gegenständen und symbolischen Handlungen, kann im Coaching wertvolle Erkenntnisse vermitteln. Die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig. So kann der Klient in …
KRITIK: Das ist ein ernsthafter Vorschlag des Präsidenten einer „Leadership Academy“: Führung sollte als Profession begriffen werden. Und wenn jemand Talent zum Führen hat, dann sollte er schnell Führungsaufgaben übernehmen …
REZENSION: Roman Hoch / Sylvia Vater – Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching. 90 Fragekarten mit Anleitung. Beltz 2019. Das Kartenset „Fragetechnik für systemisches Coaching“ erweist sich schnell als guter Begleiter und …