Führung als Mutprobe
INSPIRATION: Als Führungskraft hat man stets mit Situationen zu tun, die zumindest lästig, manchmal unangenehm, aber häufig auch mit Risiken verbunden sind. Damit umzugehen, erfordert Mut – mehr nicht. Was …
INSPIRATION: Als Führungskraft hat man stets mit Situationen zu tun, die zumindest lästig, manchmal unangenehm, aber häufig auch mit Risiken verbunden sind. Damit umzugehen, erfordert Mut – mehr nicht. Was …
PRAXIS: Diskussionsrunden, bei denen sich Manager mit Mitarbeitern treffen, die mehrere Ebenen unter ihnen angesiedelt sind, kennt man. Bei diesem Format stellt der Manager, unterstützt von einem Moderator, nur Fragen …
PRAXIS: Ein Problem, das in jeder Präsentation auftreten kann, und obwohl man damit rechnet, man in der Regel nicht weiß, an welcher Stelle der Einwand kommt. Aber einige allgemeine Vorbereitungen …
PRAXIS: Wie oft ärgern wir uns, wenn wir uns mit einem Text quälen und manche Sätze mehrfach lesen müssen. Das muss nicht sein, aber passiert immer wieder. Wie hier: „Kurz …
PRAXIS: Im ersten Teil hatten wir die Basis-Anforderungen an verständliches Schreiben dargestellt. Sozusagen die Pflichtübung. Nun geht es weiter mit der Kür. Denn eine höhere Verständlichkeit heißt ja noch nicht, …
INSPIRATION: So etwas Ähnliches hatte ich schon einmal beschrieben, am Beispiel von Pilot und Co-Pilot wird es noch deutlicher. Denn beide sind aufeinander angewiesen, wenn plötzlich eine Krisensituation eintritt. So …
PRAXIS: Wir tun uns oft schwer, unseren Mitmenschen klar zu sagen, was wir uns von ihnen wünschen. Statt dies eindeutig zu formulieren, sagen wir, was wir nicht möchten. Wie in …
INSPIRATION: Wer kennt sie nicht, die Ansprache des Trainers in der Halbzeit, in der er das Team aufbaut, heiß macht, den Erfolg beschwört und ihn damit erst möglich macht. Funktionieren …
INSPIRATION: Manfred Kets de Vries ist Professor für Führungskräfteentwicklung an der INSEAD – da darf man gespannt sein, was er rät, wenn es darum geht, wie man sein Verhältnis zu …
PRAXIS: Kennen Sie das? Sie haben in einer Situation hilflos, unsicher, aggressiv oder einfach sprachlos, mit anderen Worten: unangemessen reagiert, Sie sind mit sich nachträglich unzufrieden und erst später fällt …