Skill-basierte Organisationen?
KRITIK: Wenn Unternehmen wüssten, welche Fähigkeiten ihrer Beschäftigten sie in Zukunft benötigen, und dann auch noch herausfinden könnten, wer über diese „Skills“ heute schon verfügt, dann könnten sie zum einen …
KRITIK: Wenn Unternehmen wüssten, welche Fähigkeiten ihrer Beschäftigten sie in Zukunft benötigen, und dann auch noch herausfinden könnten, wer über diese „Skills“ heute schon verfügt, dann könnten sie zum einen …
KRITIK: Es ist über 25 Jahre her, dass wir – eine Personalentwicklungsabteilung – uns intensiv mit der Optimierung von Development Centern beschäftigt haben. Zwei gravierende Änderungen wurden damals vorgenommen: Zum …
INSPIRATION: Was macht ein Personalentwickler, wenn er vor der Aufgabe steht, Mitarbeitenden neue Kompetenzen zu vermitteln, weil sich die Welt mal wieder ändert? Er macht eine „Skill-Gap-Analyse“. Sprich: Er erstellt …
KRITIK: Eine Vision oder schon Wirklichkeit? Eine Software durchkämmt alle verfügbaren Kompetenzdaten und erstellt dann eine Übersicht über den Ist-Zustand der im Unternehmen vorliegenden Kompetenzen. Mehr noch: Sie erkennt, wo …
KRITIK: Da müsste sich der Personalentwickler doch freuen: Die Wirtschaftswoche bringt einen Beitrag zum Thema „Führungskräfteentwicklung“. Oder besser: Wie erkennt man, ob jemand das Potenzial zur Top-Führungskraft hat? Die Antworten …
REZENSION: Claas Triebel – Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Potenzialorientiertes Karrierecoaching. Klett-Cotta 2022. Die meisten Menschen purzeln eher ins Berufsleben, als dass sie sich gewissenhaft darauf …
KRITIK: Nach wie vor erfreut sich das Assessment Center großer Beliebtheit, sei es zur Auswahl neuer Mitarbeiter als auch zur Diagnose von Managementfähigkeiten, um den hoffnungsvollen Nachwuchs zu fördern. Die …
KRITIK: „Das Assessment Center gehört zu den Grundpfeilern der modernen Personalauswahl.“ Da ist es ja nur zu selbstverständlich, dass man die neuen Medien nutzt, um das Verfahren auch „remote“ durchzuführen. …
INSPIRATION: Online-Assessments sind keine wirklich neue Sache mehr, was also ist so besonders an Virtual Reality-Assessments? Ein Versuch mit dem ersten psychometrischen Test lässt ahnen, was da auf uns zukommt. …
KRITIK: Ambidextrie heißt ein aktuelles Management-Schlagwort. Gemeint ist, dass Unternehmen sowohl das Kerngeschäft verfolgen und optimieren als auch neue Geschäftsfelder erobern müssen. Dafür bedarf es unterschiedlicher Führungsfähigkeiten und -stile. Aber …