Ungeschriebene Regeln
INSPIRATION: Ungeschriebene Regeln gibt es überall, wo sich Menschen zusammen tun. Sie sind mächtig und bilden die Kultur einer Organisation ab – und zwar viel mächtiger als jede geschriebene Regel …
INSPIRATION: Ungeschriebene Regeln gibt es überall, wo sich Menschen zusammen tun. Sie sind mächtig und bilden die Kultur einer Organisation ab – und zwar viel mächtiger als jede geschriebene Regel …
INSPIRATION: Das Beispiel ist überzeugend: Als bekannt wurde, dass nach Impfungen mit Astrazenaca Thrombosen aufgetreten waren, wurden in einigen Ländern die Impfungen komplett gestoppt, in anderen wurden sie nur noch …
PRAXIS: Wenn wir eine Aufgabe erfolgreich bewältigt, eine Lösung für ein schwieriges Problem gefunden, eine schwierige Übung absolviert oder für einen Vortrag Anerkennung bekommen haben, freuen wir uns. Für das …
INSPIRATION: Shopfloor-Management (SFM) ist ein Instrument des Lean-Managements und ein Ansatz, bei dem vor Ort Führungskräfte mit den Mitarbeitern an konkreten Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung arbeiten. Insoweit nichts wirklich völlig …
WEBTALK: Der Weg von einer hierarchischen zu einer agilen Organisation, in der selbstorganisierte Teams die Entscheidungen treffen, ist steinig. Vor allem für die betroffenen Führungskräfte, deren Aufgabe und Position plötzlich …
INSPIRATION: Was machen Mitarbeiter, wenn die angestrebten und von der Leitung beschlossenen Veränderungen mit den übrigen Organisationszielen nicht vereinbar sind? Und was machen Berater, wenn sie feststellen, dass die neue …
KRITIK: Manager können scheitern, wie andere Menschen auch. Ihr Scheitern ist jedoch etwas Besonderes, weil es Konsequenzen hat für andere. Das Wohlergehen von Unternehmen hängt von ihnen ab. Und dieses …
INSPIRATION: Viele Führungskräfte glauben, dass in ihrer Mannschaft das Klima offen und angstfrei ist und jeder sagen kann, was er denkt. Tatsächlich aber herrscht häufig eine Atmosphäre des Verschleierns und …
KRITIK: Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von der Idee, die Leistung von Mitarbeitern durch die Führungskräfte beurteilen zu lassen, Jahresziele zu vereinbaren und am Ende einen Bonus für die Erreichung …
INSPIRATION: Ein Harvard-Professor hat sich die Best Practices für mobiles Arbeiten angeschaut und jede Menge Chancen im Homeoffice entdeckt. Vor allem für Unternehmen, die global aufgestellt sind, und deren Mitarbeiter. …