Semantisches Vagabundentum
INSPIRATION: Dr. Hans-Rudi Fischer, Philosoph und Psychologe vom Heidelberger Institut für systemische Forschung, gehört zu den hellen Köpfen in der Szene systemischen Coachings. Und ist dort seit Jahrzehnten ein Key …
INSPIRATION: Dr. Hans-Rudi Fischer, Philosoph und Psychologe vom Heidelberger Institut für systemische Forschung, gehört zu den hellen Köpfen in der Szene systemischen Coachings. Und ist dort seit Jahrzehnten ein Key …
INSPIRATION: Manchmal ist es ganz hilfreich, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Frage, ob Menschen sich entwickeln können, wenn sie gezwungen werden, an einem Coaching oder einer Mediation teilzunehmen, ist aus …
INSPIRATION: Menschen, die kurz vor dem Burnout stehen und in der Lage sind, sich mit sich selbst und den eigenen Verhaltensweisen auseinander zu setzen, können in einem Kurzzeit-Coaching vor dem …
PRAXIS: AMWEG ist ein Akronym, das für fünf Fragen steht. Diese eignen sich, um gleich in der ersten Coaching-Sitzung etwas in Bewegung zu bringen, aber auch, um in einzelnen Coaching-Sessions …
PRAXIS: Das Modell ist alles andere als neu und stammt aus der Transaktionsanalyse: Die inneren Antreiber. Fünf davon kennt die TA, zwei hat die Autorin in der managerSeminare aus eigener …
PRAXIS: Eine auf den ersten Blick durchaus ungewohnte Anwendung des Reflecting Teams. Gemeint ist, dass während eines Gespräches (im Zusammenhang mit einer Mediation oder Coaching) der Mediator bzw. Coach online …
REZENSION: Ulrich Dehner / Renate Dehner – IntrovisionCoaching. Ein effektiver Ansatz für Business- und Life-Coaching mit Tiefgang. managerSeminare 2016. Mit dem Buch „IntrovisionCoaching“ hat Ulrich Dehner den zweiten Band zum …
INSPIRATION: Der Verdienst der positiven Psychologie ist es, das Augenmerk auf die Förderung unserer Stärken zu richten statt sich mit den Defiziten zu beschäftigen. Dieser Fokus ist vor allem für …
REZENSION: Klaus Bredl / Barbara Bräutigam / Daniel Herz – Avatar-basierte Beratung in virtuellen Räumen. Die Bedeutung Virtueller Realität bei helfenden Beziehungen für Berater, Coaches und Therapeuten. Springer 2017. Virtuelles …
REZENSION: Gerhard Roth / Alica Ryba – Coaching, Beratung und Gehirn. Klett-Cotta 2016. Unsere klassischen, tradierten Vorstellungen vom Funktionieren der Psyche – wie wir sie aus der Psychoanalyse oder auch …