Fünf Perspektiven
INSPIRATION: Der Zug ist nicht mehr aufzuhalten: In der Produktion werden Maschinen immer weniger von Menschen, sondern von Algorithmen gesteuert. Die Idee ist, dass die Maschinen sich letztlich selbst einstellen, …
INSPIRATION: Der Zug ist nicht mehr aufzuhalten: In der Produktion werden Maschinen immer weniger von Menschen, sondern von Algorithmen gesteuert. Die Idee ist, dass die Maschinen sich letztlich selbst einstellen, …
INSPIRATION: Der britische National Health Service (NHS) beschäftigt 1,7 Millionen Mitarbeiter und ist das größte Gesundheitssystem der Welt. In einer solch gigantischen Organisation ein Change Projekt zu starten, mutet utopisch …
KRITIK: Eine neue Management-Mode oder endlich die wahre Erkenntnis, warum einzelne Unternehmen besonders erfolgreich sind und andere weniger? Nun wird uns also die „Purpose Driven Organisation“ angeboten und natürlich auch …
INSPIRATION: Eine Journalistin verbringt einen Tag in einem börsennotierten Unternehmen, das nach und nach in etlichen Bereichen die Holokratie eingeführt hat. Es handelt sich um die Hypoport AG, einen Finanzdienstleister …
INSPIRATION: Alles ist agil, warum dann nicht auch das Change-Management? Immer mehr Berater bieten also agiles Change-Management an, aber was genau soll das sein? Zwei Berater von SAP haben sich …
INSPIRATION: Noch eine Anleitung, wie man in großen Unternehmen agile Teams einführt und koordiniert. Offenbar sind längst nicht mehr nur Software-Entwickler davon betroffen, sondern alle möglichen Funktionen. Entscheidend ist das …
INSPIRATION: In der managerSeminare erklärt Gerhard Roth, warum Weiterbildung eine so schwierige Geschichte ist (Wie veränderbar ist der Mensch?). Lernen bedeutet Veränderung, und je älter wir werden, umso schwerer tun …
INSPIRATION: Der Wandel von einer hierarchischen zu einer sich selbst organisierenden Unternehmung ist eine große Herausforderung, daran besteht wohl kein Zweifel. Und er wird in der Regel von außen begleitet. …
REZENSION: Christina Grubendorfer – Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur. Carl-Auer 2016. Das ahnen inzwischen auch ausgefuchste Zahlenklempner, Unternehmensberater sowieso, Agilitätsapostel und selbst notorische Weltverbesserer aller Couleur: Kulturveränderung ist ein …
INSPIRATION: Eine agile Projektorganisation scheint sich etabliert zu haben, aber kann auch ein Management-Team agil arbeiten, z.B. die strategischen Überlegungen fortlaufend anpassen, Maßnahmen festlegen und diese zeitnah überprüfen? Und all …