PRAXIS: Wer seine Fähigkeiten ausbauen möchte, vor Publikum frei zu sprechen, dabei an Sicherheit und Präsenz zu gewinnen, dem wird hier das Rezitieren von Texten empfohlen. Dazu bekommt jeder Teilnehmer im Präsentationstraining einen kurzen Text. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit rezitieren die Teilnehmer die Texte mit der entsprechenden Gestik und Mimik, so wie dies in der jeweiligen Anweisung steht.
Die Texte sollen möglichst einfach sein, es können Vierzeiler, Bedienungsanleitungen, kurze Gedichte, Wegbeschreibungen etc. sein.
Die Anweisungen sind z.B.: Polizist beim Vorlesen der Rechte – Pfarrer beim Predigen am Grab – Mutter beim Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte – Tageschausprecher – Chef beim Diktat usw.
Besonders interessant wird es, wenn man Texte mehrfach vergibt, aber mit unterschiedlichen Anleitungen.
(aus: Amelie Funcke: Vorstellbar, managerSeminare 2006, S. 127-130)