28. Oktober 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Transfer-News

PRAXIS: Wie kann man die Teilnehmer an einem Training oder Workshop dazu „anstiften“, anschließend am Ball zu bleiben? Dinge auszuprobieren, Neues zu testen, Erarbeitetes anzuwenden? Das folgende Tool nutzt einen der wichtigsten Stellhebel, nämlich die Unterstützung durch die Peers (Transfer-News als Booster).

Die Idee: Nach dem Training versenden die Teilnehmer kurze E-Mails – jede Woche eine andere Teilnehmerin. Darin berichten sie über über positive Erfahrungen, die sie mit einer Anwendung gemacht haben.


Anzeige:

VOLLMAR Wissen+Kommunikation unterstützt Sie durch Beratung, Training, Coaching dabei, Ihr Wissen zu organisieren, weiter zu entwickeln, zu sichern und Gewinn bringend einzusetzen. Unsere Arbeitsweise lässt sich am besten mit ‚pragmatisch’ umschreiben; wirkungsvolle Maßnahmen sind uns wichtiger als akademische Modelle. Zur Webseite...


Wer in welcher Woche eine Mail verschickt, wird am Ende des Trainings festgelegt, den Start macht der Trainer mit einer Erinnerungsmail. Die vier einfachen Regeln lauten:

  • Die Transfer-News kommen pünktlich.
  • Die Inhalte sind praxisnah und motivierend, z.B. als Antwort auf eine oder mehrere der folgenden Fragen: Was habe ich probiert? Welche Erfahrung habe ich damit gemacht? Welchen Tipp kann ich geben?
  • Länge ist nicht wichtig, manchmal reicht ein Dreizeiler.
  • Jede Mail endet mit dem Hinweis: „P.S. Ich freue mich auf die nächste Transfer-News kommende Woche von …“

Nachvollziehbar, dass solch kleine Stupser motivieren, eigene Erfahrungen weiter zu geben. Mehr noch: Auf jeden Fall etwas auszuprobieren, um darüber berichten zu können. Das ist in doppelter Hinsicht motivierend. Und der feste Termin erzeugt Verbindlichkeit.

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert