19. Mai 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Auftragsklärung

WEBTALK: Die Situation dürfte vielen bekannt sein: Da lockt ein interessanter Auftrag, aber im Gespräch mit dem potenziellen Auftraggeber kommen Zweifel auf. Wie sorgt man für Klarheit?

Anhand mehrerer konkreter Beispiele aus dem Berateralltag (Schwerpunkt: Personal- und Organisationsentwicklung) zeigen wir, mit welchen mitunter seltsamen Konstellationen man es zu tun hat und wie man im Gespräch mit dem Auftraggeber durch Fragen zu konkreten Zielen und Maßnahmen gelangen kann.


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Wobei ein Dilemma wohl immer bleiben wird: Was tun, wenn auch dann der Auftrag immer noch schwammig und der Ausgang fragwürdig bleibt – lehnt man den Auftrag ab und verzichtet auf den erwünschten Umsatz und mögliche Folgeaufträge?

Für alle, die vor ähnlichen Situationen standen und immer wieder stehen und vielleicht auch mit eigenen Beispielen beitragen möchten: Das Webinar.

Teilnehmerstimmen:

Vielen Dank für die inspirierenden Anregungen aus der Praxis für die Praxis.

Vielen Dank. Gute Zusammenfassung aller relevanten Fragen!

Vielen Dank für das wertvolle Webinar. Sehr kompakt, nachvollziehbar und v.a. praxisnah.

Vielen Dank. Sehr wertvoll.

Sehr gelungene Information zum und Reflexion mit den Teilnehmern. Gerne die ein oder andere grafische Darstellung in den Unterlagen 😉 Ansonsten: sehr empfehlenswert … und DANKE für’s Teilen!

Sehr kompakt, informativ und kompetent sowie freundlich moderiert. Schön wäre noch etwas Input und Austausch zu komplexen oder intransparenten Situationen oder Zwickmühlen in der Auftragsklärung. Aber vielleicht gibt es ja mal einen Teil 2. Herzlichen Dank an den Moderator!

Teile diesen Beitrag:

Johannes Thönneßen

Dipl. Psychologe, Autor, Moderator, Mitglied eines genossenschaftlichen Wohnprojektes. Betreibt MWonline seit 1997. Schwerpunkt-Themen: Kommunikation, Führung und Personalentwicklung.

Alle Beiträge ansehen von Johannes Thönneßen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert