2025
wochentaz – 19.-25.4.2025: Svenja Bergt – „Wir sollten uns als intelligenteste Spezies hinterfragen“. Im Interview mit Sebastian Markert. S. 19-20
wochentaz – 19.-25.4.2025: Franca Parianen – Der Faustkeil war nicht der Durchbruch. S. 19-20
Kontext – Ausgabe 2025/Heft 01: Mariel Renz – Über die Schwelle gehen: Das transformative Potenzial von Performancekunst für die systemische Beratung. S. 34-50
wochentaz – 1.-7.2.2025: Larissa Smurago – Wie neurodivers darfs denn sein? S. 39-40
Human Resources Manager – Ausgabe 2025/Heft 01: Jutta Rump / Silke Eilers – Zwischen Up-, Re- und De-Skilling. S. 48-49
2023
Perspectives on Psychological Science – Ausgabe 2023/Heft 06: Miles L. Patterson / Alan J. Fridlund / Carlos Crivelli – Four Misconceptions About Nonverbal Communication. S. 1388-1411
Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung – Ausgabe 2023/Heft 03: Johannes Herwig-Lempp – Vielfältige Antworten auf einfältige Bemerkungen. Eine Übung. S. 128-133
2022
Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung – Ausgabe 2022/Heft 03: Guido Strunk / Marcus Hausner / André Martin Poimer / Marcel Selinger – Ambiguität der VUKA-Welt. S. 91-98
2020
Coaching | Theorie & Praxis – Ausgabe 2020/Heft 01 – Louisa Schilling / Thomas Webers – Coach-Auswahl durch Unternehmen – ritualisierte Selbstberuhigung im Closed Shop? S. 45-64
Frankfurter Allgemeine Zeitung – 13.3.2020: Nadine Bös – Demokratie im Büro.
Handelsblatt – 27.2.2020: Andreas Schulte – Alles für das Team. S. 36-37
Handelsblatt – 21.2.2020: Angelika Ivanov / Anne Koschik / Claudia Obmann / Michael Scheppe – Corporate Kamelle. S. 52-53
Handelsblatt – 14.2.2020: Lazar Backovic – Sieger werden überschätzt. S. 54-55
2019
Süddeutsche Zeitung – 19.9.2019: Alexander Hagelüken / Michael Kläsgen – So überwacht Zalando seine Mitarbeiter.
2018
European Journal of Personality – 7.11.2018: Marie Hennecke / Thomas Czikmantori / Veronika Brandstätter – Doing Despite Disliking: Self-Regulatory Strategies in Everyday Aversive Activities.
Handelsblatt – 09.07.2018: Martin Buchenau – „Vertrauen ist schnell verspielt“. Interview mit Kirsten Baus. S. 21
Handelsblatt – 06.07.2018: Claudia Obmann – „Erfolg macht lernbehindert“. Interview mit Reinhard Sprenger. S. 56-57
Handelsblatt – 29.06.2018: Lazar Backovic – Der verhasste Jargon. S. 52-53
Handelsblatt – 15.06.2018: Claudia Obmann – Zurück zur Zettelwirtschaft. S. 56-57
Handelsblatt – 11.06.2018: Axel Höpner – Die Chefs gehen, die Genossen kommen. S.26-27
Handelsblatt – 08.06.2018: Christian Wermke – Tabubrecher im Chefsessel. S. 58-59
Handelsblatt – 25.05.2018: Lazar Backovic – Bewerbung kinderleicht. 56-57
Handelsblatt – 13.05.2018: Bernd Fröndhoff – „Im Job sind viele unglücklich.“ Interview mit Gary Burnison. S. 14-15
Handelsblatt – 11.05.2018: Claudia Obmann – Anstand auf Anordnung. S.58-59
Handelsblatt – 20.04.2018: Lazar Backovic / Claudia Obmann / Christian Wermke – Generation Vernunft. S. 56-57
Handelsblatt – 13.04.2018: Lazar Backovic / Michael Maisch – Wechsel sich, wer kann. S. 48-49
Familiendynamik – Ausgabe 2018/Heft 01 – Hans Rudi Fischer – Systemisches Coaching. Philosophische, methodische und praktische Grundlagen. S. 6-17
Handelsblatt – 26.03.2018: Norbert Häring – Beförderung der Inkompetenten. S. 12
Handelsblatt – 23.03.2018: Claudia Obmann – Konstruktiver Ungehorsam. S. 60-61
Handelsblatt – 16.03.2018: Christine Haas – Kreativität mit System. S. 50-51
Handelsblatt – 16.03.2018: Christine Haas – Jede Stimme zählt. S. 51
Handelsblatt – 16.03.2018: Louisa Schmidt – Lernen mit Anspruch. S. 52-53
Handelsblatt – 16.03.2018: Manuel Heckel – Tools für Teams. S. 56-57
Handelsblatt – 09.03.2018: Lazar Backovic / Eva Fischer – „Es mangelt an Selbstreflexion“. Interview mit Marco Nink. S. 58-59
Handelsblatt – 02.03.2018: Lazar Backovic / Alexander Demling / Anna Gauto / Christian Rickens / Daniel Schäfer / Thomas Sigmund – Die neuen Regeln der Macht. S. 50-54
Handelsblatt – 02.03.2018: Michael Scheppe – Der Plauschangriff. S. 58-59
Handelsblatt – 23.02.2018: Melanie Croyé – Spielend zum Master-Abschluss. S. 18-19
Handelsblatt – 23.02.2018: Claudia Obmann – Geld her! S. 58-59
Handelsblatt – 16.02.2018: Lazar Backovic / Claudia Obmann / Michael Scheppe / Julian Trauthig – Bewerbungsmarathon. S. 48-49
Handelsblatt – 16.02.2018: Lazar Backovic – „Es geht um Absicherung“. Interview mit Herbert Mühlenhoff. S. 49
Working Paper – Alan Benson / Danielle Li / Kelly Shue – Promotions and the Peter Principle. Febr. 2018
Handelsblatt – 30.01.2018: Rolf Dobelli – Weltveränderungsillusion, die Erste. S. 46
Handelsblatt – 26.01.2018: Claudia Obmann – Punkten im Gehaltspoker. S. 54-55
Handelsblatt – 24.01.2018: Rolf Dobelli – Wer sein eigenes Rennen fährt, gewinnt. S. 46
Handelsblatt – 19.01.2018: Lazar Backovic – „Führung ist keine Frage der Position“. Interview mit Martin Steuer. S. 56-57
2017
Süddeutsche Zeitung – 29.12.2017: Felix Hütten – Skalpell und Steuerknüppel. S. 14
Handelsblatt – 28.12.2017: Dieter Fockenbrock / Stefan Menzel – „Der Fisch stinkt vom Kopf“. S. 18
Handelsblatt – 27.12.2017: Stefan Menzel / Marin Murphy – „Alles eine Frage des Führungsstils“. S. 16-17
Handelsblatt – 06.11.2017: Thomas Jahn – Milliarden mit dem Wir-Gefühl. S.16-17
Handelsblatt – 03.11.2017: Claudia Obmann – „Teilt die Beute“. Interview mit Lars Vollmer. S. 58-59
Handelsblatt – 25.10.2017: Rolf Dobelli – Ihre zwei Ichs. S. 54
Handelsblatt – 21.07.2017: Christoph Stehr – Eine Stimme für den Chef. S.52-53
2014
Test – Stiftung Warentest – Ausgabe 2014/Sonderdruck : Nicht nur die Chemie muss stimmen. Coach finden Teil I +II. S. 1-12