Ganzheitliche Psychologie
REZENSION: Jürgen Kriz – Subjekt und Lebenswelt: Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching. V & R 2017. So interessant und gewichtig dieses Buch ist, so bemerkenswert ist auch die …
REZENSION: Jürgen Kriz – Subjekt und Lebenswelt: Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching. V & R 2017. So interessant und gewichtig dieses Buch ist, so bemerkenswert ist auch die …
REZENSION: Oliver König / Karl Schattenhofer – Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision. Heidelberg: Carl-Auer, 2017. Es soll Coaches geben, die halten sich für dermaßen erfahren, dass sie keine Supervision …
KRITIK: Deutsche Coaches halten nicht viel von Online-Coaching, dass hat Jörg Middendorfs Coaching-Umfrage Deutschland 2016 sehr klar heraus gearbeitet. Das mag einerseits einer überheblichen Grundhaltung entspringen, die sich teilweise auch …
INSPIRATION: Dr. Hans-Rudi Fischer, Philosoph und Psychologe vom Heidelberger Institut für systemische Forschung, gehört zu den hellen Köpfen in der Szene systemischen Coachings. Und ist dort seit Jahrzehnten ein Key …
REZENSION: Karin Struhs-Wehr – Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung: Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM. Springer 2017. Die Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) hakt im Unternehmen an den Führungskräften. Das zeigen …
REZENSION: Guido Strunk / Günter Schiepek – Systemische Psychologie. Spektrum 2006. Befragt man das Publikum, was es sich unter Systemen vorstellt, erhält man ein paradoxes Bild: Letztlich stehen sich Ordnung …
REZENSION: Elisabeth Wehling – Politisches Framing. Herbert von Halem Verlag 2016. Was war das turbulent in den letzten Wochen! Unter anderem im US-amerikanischen Wahlkampf, aber auch an anderen politischen Hotspots …
REZENSION: Klaus Bredl / Barbara Bräutigam / Daniel Herz – Avatar-basierte Beratung in virtuellen Räumen. Die Bedeutung Virtueller Realität bei helfenden Beziehungen für Berater, Coaches und Therapeuten. Springer 2017. Virtuelles …
REZENSION: Gerhard Roth / Alica Ryba – Coaching, Beratung und Gehirn. Klett-Cotta 2016. Unsere klassischen, tradierten Vorstellungen vom Funktionieren der Psyche – wie wir sie aus der Psychoanalyse oder auch …
REZENSION: Jürgen Kriz – Systemtheorie für Coaches. Springer 2016. Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen. Denn je …