Fluide Zonen
Kritik: Ich hatte das Heft schon zu Seite gelegt, nachdem ich das Interview mit der Personalchefin von SAP gelesen hatte. Aber deren Aussagen haben mich dann doch zu sehr beschäftigt. …
Kritik: Ich hatte das Heft schon zu Seite gelegt, nachdem ich das Interview mit der Personalchefin von SAP gelesen hatte. Aber deren Aussagen haben mich dann doch zu sehr beschäftigt. …
INSPIRATION: Dass vor dem Storytelling Storylistening kommen muss, hat sich – zum Glück – inzwischen herumgesprochen. Alles andere würde bloß den Verdacht von „Management mit der Brechstange“ auslösen. Denn Mitarbeitende …
KRITIK: Geniale Idee: Weil Führungskräfte offensichtlich nicht führen können, ist es vielleicht besser, man delegiert den Job gleich an eine KI. – Satire? Vielleicht. Doch die Wirklichkeit überholt uns in …
INSPIRATION: KI greift optimierend in die Arbeitsorganisation ein. Das Ergebnis: Beschleunigung und Effizienz. Der Blick auf die psychischen Auswirkungen gibt jedoch allen Grund zur Sorge. Müssen wir immer wieder dieselben …
KRITIK: Der Weg zur digitalen Führungskraft ist nicht mehr weit. Gemeint ist nicht die Führungskraft, die digitale Technologien und Medien beherrscht. Sondern diejenige, die von künstlicher Intelligenz ersetzt wird. Komplett. …
PRAXIS: Sie stehen an der Kasse eines Supermarktes und müssen einige Minuten warten – was tun Sie? Das Handy zücken und mal eben die Nachrichten checken? Warum? Um mitreden zu …
INSPIRATION: Lange Zeit ist es her, dass die Weiterbildungsbranche anfing, von personalisiertem Lernen zu träumen. Wer erinnert sich noch an Web-Based-Training (WBT) oder Computer-Based-Training (CBT)? Der Lernende sitzt vor einem …
INSPIRATION: Philosophie und Beratung: Das klingt wie Theorie und Praxis. Warum sollte man seine Zeit verschwenden? Mit Grübeln, Spitzfindigkeiten und Wortakrobatik … Unverfügbarkeit: Ist das Kunst oder … brauchen wir …
KRITIK: Lange stand im Coaching die Outcome-Forschung im Fokus: Was bringt Coaching, war die Frage, die inzwischen – positiv – geklärt ist. Wie Coaching etwas bringt, darum wird immer noch …
INSPIRATION: Wenn eine Geschichte inspirierend ist, dann diese. Ein Angestellter des Arbeitsamtes beginnt Anfang der 80er-Jahre damit, in seiner Freizeit junge Menschen in Arbeit zu bringen. Inzwischen hat er seine …