Professionell coachen: Fallstudien
REZENSION: Alica Ryba / David Ginati / Daniel Pauw / Stephan Rietmann (Hrsg.) – Professionell coachen – konkret. Das Fall- und Reflexionsbuch: Vom Erfahrungswissen zur Handlungskompetenz. Beltz 2014. Dies ist …
REZENSION: Alica Ryba / David Ginati / Daniel Pauw / Stephan Rietmann (Hrsg.) – Professionell coachen – konkret. Das Fall- und Reflexionsbuch: Vom Erfahrungswissen zur Handlungskompetenz. Beltz 2014. Dies ist …
REZENSION: Ulf Pillkahn – Die Weisheit der Roulettekugel. Innovation durch Irritation. Publicis Publishing 2013. Die Einführung dieses Buchs startet mit einem spannenden Vergleich: SIMPad vs. iPad. Bereits im Jahr 2001 …
REZENSION: Heinz Schuler / Yvonne Görlich – Kreativität. Hogrefe 2007. Die Fülle an Ratgeberliteratur zum Thema Kreativitätstechniken ist unüberschaubar. Gerne wird dort der Leserschaft ein Kreativitäts(quanten)sprung versprochen. Doch das kann …
REZENSION: Joachim Siegbert Krug / Ulrich Kuhl – Macht, Leistung, Freundschaft. Kohlhammer 2006. Noch ein Buch über Motivation? Es scheint ein schier unerschöpfliches Thema zu sein, aber offensichtlich auch eines, das …
PRAXIS: Ein Mitarbeiter kommt zum Vorgesetzten und berichtet über ein Problem, das er mit einem Kollegen hat. Er möchte aber auf keinen Fall namentlich in Erscheinung treten. Wie verhält man …
REZENSION: Eva Neumann / Sabine Heß – Mit Rollen spielen. Rollenspielsammlung für Trainerinnen und Trainer. managerSeminare 2005. Das könnte ein Buch sein, auf das viele Trainer gewartet haben. Die Teilnehmer …