360-Grad-Überwachung
KRITIK: Das war ja zu erwarten: So wie man Produkte und Dienstleistungen im Internet bewerten kann, so lassen sich auch Mitarbeiter bewerten. Bei einem Internetunternehmen wie Zalando ist das irgendwie …
KRITIK: Das war ja zu erwarten: So wie man Produkte und Dienstleistungen im Internet bewerten kann, so lassen sich auch Mitarbeiter bewerten. Bei einem Internetunternehmen wie Zalando ist das irgendwie …
KRITIK: Es ist die große Hoffnung: Man benötigt nur genügend Daten über die Mitarbeiter. Dann kann man sie an der richtigen Stelle einsetzen, eventuell noch ausbilden, so dass sie den …
KRITIK: Alle Welt redet von alternativen Arbeitswelten, aber in Sachen Performance Management tut sich wenig. Laut einer Umfrage führen noch 93% aller Unternehmen in Deutschland jährliche Mitarbeitergespräche durch. Dabei sind …
KRITIK: Die Idee lebt weiter – mehr noch: Sie erhält wieder frischen Aufwind. Wie gelingt es, den Menschen mit all seinen Talenten, Fähigkeiten, Skills, Kompetenzen zu vermessen und am besten …
INSPIRATION: Dass die Beurteilung von Mitarbeitern durch ihre Vorgesetzten einigen Tendenzen zur Verzerrung unterliegen, ist bekannt. So gibt es den Milde-Effekt, den Halo-Effekt, die Tendenz zur Mitte usw. Was ändert …
INSPIRATION: Ich gebe zu, ich habe eine Weile gebraucht, bis ich die Versuchsanordnung verstanden habe. In einem Feldexperiment haben Forscher durch einen kleinen Hinweis an der Erntemaschine die Leistung von …
INSPIRATION: Mit der Sprache von Wiwo-Chefreporter Dieter Schnaas habe ich so meine Schwierigkeiten. Vermutlich greife ich deshalb seine Beiträge hier so selten auf. Das Essay über unseren Leistungsbegriff sollte größere …
KRITIK: Sie stirbt nicht aus, die Idee, Prämien an Ziele zu koppeln und so für kräftig Motivation zu sorgen. Wenn das mit Individuen nicht klappt, so wenigstens mit Teams. Zumal …