Ein Problem neu deuten
PRAXIS: Wir glauben oft, das Problem schon klar benannt zu haben und machen uns auf die Lösungssuche. Zu früh, wie sich manchmal herausstellt. Da hilft es, mit einigen Schritten dafür …
PRAXIS: Wir glauben oft, das Problem schon klar benannt zu haben und machen uns auf die Lösungssuche. Zu früh, wie sich manchmal herausstellt. Da hilft es, mit einigen Schritten dafür …
PRAXIS: Eine weitere, leicht durchzuführende Kreativitätsübung, geeignet für kleine Gruppen bis zu fünf Teilnehmern. Vor allem zu Beginn eines Problemlösungsprozesses einzusetzen. Die Idee dahinter ist bekannt: Es wird assoziiert, hier …
INSPIRATION: Manfred Kets de Vries ist Professor für Führungskräfteentwicklung an der INSEAD – da darf man gespannt sein, was er rät, wenn es darum geht, wie man sein Verhältnis zu …
PRAXIS: Eine kreative Technik zur schnellen Sammlung und Visualisierung von Verbesserungsideen. Sieben prägnante Leitfragen steuern den Brainstorming-Prozess. Gut einsetzbar in Gruppen ab fünf Personen. Die sieben Fragen lauten: Und so …
PRAXIS: Kennen Sie das? Sie haben in einer Situation hilflos, unsicher, aggressiv oder einfach sprachlos, mit anderen Worten: unangemessen reagiert, Sie sind mit sich nachträglich unzufrieden und erst später fällt …
INSPIRATION: Kennen Sie Menschen, die unglaubliche Geschichten erzählen können, bei denen man sich fragt, wieso ihnen solche Sachen zustoßen, während das eigene Leben irgendwie langweilig verläuft? Daran musste ich bei …
INSPIRATION: Es kann ja sein, dass wirklich nicht genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen – aber das passt nicht so richtig zu einigen Zahlen. Was ist los mit den Unternehmen, die …
PRAKTISCH: Was wir als unser Selbst bezeichnen, ist in Wirklichkeit ein ganzes Team von Ichs, die andauernd miteinander reden. Manche dieser Ichs machen uns das Leben besonders schwer. Man könnte …
REZENSION: Karin Struhs-Wehr – Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung: Gesundheitsorientierte Führung als Erfolgsfaktor im BGM. Springer 2017. Die Umsetzung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) hakt im Unternehmen an den Führungskräften. Das zeigen …
INSPIRATION: Führen Sie Selbstgespräche? Soll keine schlechte Idee sein, laut Studien können vor allem laute Selbstgespräche helfen, sich selbst besser auf seine Vorhaben zu konzentrieren. Das kennt man vielleicht: Sportler, …