Der Golem
INSPIRATION: Eine sehr alte Erkenntnis: Wenn wir von anderen für untalentiert gehalten werden, dann werden wir vermutlich auf dem betreffenden Gebiet wenig erreichen. Die berühmte sich selbst erfüllende Prophezeiung: „Das …
INSPIRATION: Eine sehr alte Erkenntnis: Wenn wir von anderen für untalentiert gehalten werden, dann werden wir vermutlich auf dem betreffenden Gebiet wenig erreichen. Die berühmte sich selbst erfüllende Prophezeiung: „Das …
REZENSION: Rüdiger Hossiep / Wolfram Berndt / Jennifer Esther Zens – Mitarbeitergespräche. Motivierend, wirksam, nachhaltig (3. Aufl.). Hogrefe 2024. Im renommierten Hogrefe-Verlag betreut ein akademisch geadeltes Herausgeber-Team von Hochschulprofessor(inn)en die …
PRAXIS: Kennen Sie Menschen, die offenbar mit einem Anliegen zu Ihnen kommen, aber dieses nicht klar kommunizieren? Stattdessen lang und breit erzählen, vom Hölzchen auf’s Stöckchen kommen und Sie sich …
KRITIK: Ist zum Thema „Feedback“ nicht längst alles gesagt? Denke ich eigentlich schon, und dennoch erscheinen immer wieder angeblich „neue“ Erkenntnisse. In diesem Fall stammen sie von einer INSEAD-Professorin, die …
KRITIK: Immer wieder ein lustiges Thema: Mitarbeitergespräche. Ich habe häufig gegen dieses seltsame „Instrument“ gewettert, inzwischen scheint sich herumgesprochen zu haben, dass man das Thema etwas entspannter angehen sollte. Mit …
KRITIK: Sie sind Führungskraft und haben sich fest vorgenommen, regelmäßig Einzelgespräche mit Ihren Mitarbeitenden zu führen? Löblich. Wie oft? Naja, mindestens einmal im Jahr. Im Ernst? Wie wäre es mit …
KRITIK: Hier mal ein Beispiel, warum es alles andere als einfach ist, Coaching-Techniken in Führungssituationen einzusetzen. Martin Wehrle beschreibt in der managerSeminare (Die wertvollste Abschussfrage), wie ein Mitarbeitergespräch enden könnte, …
PRAXIS: Manager lieben klare Ansagen. Naja, der eine oder andere vielleicht. Aber zumindest gilt es als Voraussetzung für gelungene Führung, wenn Führungskräfte nicht drumherum reden oder sich gar vor eindeutigen …
INSPIRATION: Was tun Menschen, wenn sie eine Aufgabe bearbeiten sollen, die zu schwierig ist? Oder die zu einfach oder langweilig ist? Wir suchen uns alternative Aufgaben und bearbeiten diese, statt …
SATIRE: Ein Dozent für Entrepreneurial Management an der Harvard Business School hat die Formel für das beste Jahresgespräch der Welt entdeckt – endlich. Auch wenn niemand Leistungsbeurteilungen mag und etliche …