Open Hiring
INSPIRATION: Schon beeindruckend, wie die Brand eins an solch wunderbare Geschichten kommt. Die Rede ist von einer industriellen Großbäckerei in einer Stadt nicht weit von New York City entfernt, in …
INSPIRATION: Schon beeindruckend, wie die Brand eins an solch wunderbare Geschichten kommt. Die Rede ist von einer industriellen Großbäckerei in einer Stadt nicht weit von New York City entfernt, in …
KRITIK: Der Begriff taucht in letzter Zeit offenbar häufiger auf: Toxische Kollegen. Es wäre schon mal interessant nach zu forschen, wann eine solche Wortkombination zum ersten Mal auftaucht und was …
INSPIRATION: Wenn man in einigen Jahren zurückblickt und die vorherrschenden Themen analysiert, wird der Arbeitsort für die erste Hälfte der 20er-Jahre sicher ganz oben landen. Wobei sich der Fokus inzwischen …
KRITIK: Seit der Pandemie ticken die Uhren in der Personalauswahl anders. Vieles wurde online-tauglich gemacht. Doch auch die Kandidaten haben dazu gelernt. Sie liefern Bewerbungsvideos. Wie brauchbar sind diese? Eine …
INSPIRATION: Immer wieder liest man begeisterte Berichte über die Einführung von Agilität in Unternehmen. Da freut man sich, wenn ein Unternehmen auch schwierige Themen anspricht und zur Diskussion einlädt. Der …
INSPIRATION: Kennen Sie den Film „Moneyball“? Darin setzt der Sportmanager einer Baseball-Mannschaft auf ein neues statistisches Verfahren, das nicht mehr die üblichen Kennzahlen zur Besetzung eines Teams heranzieht, sondern versucht, …
INSPIRATION: Warum setzen Unternehmen spielerische Elemente in der Personalgewinnung ein? Nicht nur, um sich als modernes Unternehmen zu präsentieren. Der Auswahlprozess wird durch Gamification auch besser und akzeptierter gestaltet. In …
REZENSION: Lars Jansen / Joachim Diercks / Kristof Kupka – Recrutainment. Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl. SpringerGabler 2023. Eine umfassende Beschreibung von spielerischen Online-Tools zur Personalgewinnung, heutzutage meist …
KRITIK: Mehr verdienen, weniger arbeiten – ein netter Ansatz. Wie geht das? Indem man Führungsverantwortung übernimmt, sich die Stelle aber mit einer Kollegin teilt. Joint Leadership bzw. Topsharing, früher eher …
INSPIRATION: Wer wissen möchte, ob ein Bewerber für eine bestimmte Position geeignet ist, der braucht zuverlässige Informationen über den Kandidaten. Der Satz ist bekannt und wohl auch richtig: Der beste …