Sinnkrise
INSPIRATION: Endlich erklärt mir mal jemand, wie sich die Begriffe Vision, Mission und (neuerdings) Purpose zueinander verhalten, und das sogar ziemlich einleuchtend. Da wird klar, warum ein Tabakkonzern durchaus einen …
INSPIRATION: Endlich erklärt mir mal jemand, wie sich die Begriffe Vision, Mission und (neuerdings) Purpose zueinander verhalten, und das sogar ziemlich einleuchtend. Da wird klar, warum ein Tabakkonzern durchaus einen …
INSPIRATION: Vor über zwei Jahren habe ich zum ersten Mal von OKR (Objectives and Key Results) gelesen und darüber berichtet. Damals mit einer sehr skeptischen Einschätzung, stark beeinflusst von eigenen …
INSPIRATION: Das ist bitter: Unternehmen sind auf der Suche nach ihrem „Purpose“, und Stefan Kühl nennt all das ein „Management-Gimmick“. Seine Wette: Schon bald wird niemand mehr über „Purpose Driven …
INSPIRATION: Brauchen Unternehmen einen „höheren Sinn“? Ich war davon überzeugt und habe das auch schon häufiger beschrieben. Es scheint so einfach zu sein: Kenne ich den Sinn, das Wozu dessen, …
PRAXIS: Laut einer Studie sind Unternehmen mit Hang zum Worst-Case-Szenario besser auf schlechte Zeiten vorbereitet. Weil sie den Ernstfall schon häufig in Gedanken durchgespielt haben und deshalb besser auf missliche …
INSPIRATION: Eine agile Projektorganisation scheint sich etabliert zu haben, aber kann auch ein Management-Team agil arbeiten, z.B. die strategischen Überlegungen fortlaufend anpassen, Maßnahmen festlegen und diese zeitnah überprüfen? Und all …
INSPIRATION: Gewundert hat es mich schon immer: Einerseits sollen Gründer heutzutage vor allem einen Prototypen entwickeln, am Markt testen und durch Versuch und Irrtum herausfinden, was funktioniert. Andererseits wird an …
INSPIRATION: Ein schwieriges Feld: Können große Unternehmen an ihren erfolgreichen Konzepten festhalten und gleichzeitig sich neu erfinden? Oder müssen sie, um zu überleben, alles Bewährte über Bord werfen? Inzwischen gibt …
INSPIRATION: Erfolgreiche Unternehmer stehen irgendwann vor der Frage, ob sie weiter wachsen wollen. Wobei Wachstum in der Regel an betriebswirtschaftlichen Kennzahlen festgemacht wird: Umsatz, Marktanteil, Ertrag … Ich kenne einen …
KRITIK: Im Sport mag es ja meist wirklich darum gehen, ganz oben zu stehen. Im Geschäft hingegen soll es sich gar nicht mehr unbedingt lohnen, die Nr. 1 zu sein. …