28. Juni 2024

Management auf den Punkt gebracht!

Ongoing Feedback

WEBTALK: Das Thema „360-Grad-Feedback“ beschäftigt uns bei MWonline schon sehr lange, wir haben zahlreiche Beiträge dazu veröffentlicht. Bei dem Thema scheiden sich die Geister: Die einen schwören darauf und lassen nichts unversucht, ihren Mitarbeitern alle möglichen Tools anzubieten, um sich Rückmeldungen von Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Kunden einzuholen (360°-Feedback). Die Hoffnung ist, dass durch den Selbst- und Fremdbildvergleich zur Reflexion angeregt wird, der z.B. durch Coaching unterstützt wird und letztlich zur persönlichen Weiterentwicklung führt.

Die anderen warnen vor einer Rundum-Überwachung. Wer ständig auf die Meinungen anderer schielt und versucht, deren Erwartungen gerecht zu werden, macht es am Ende niemandem recht.


Anzeige:

Mit dem Coaching-Magazin und dem Coaching-Newsletter informieren wir Coaches, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Coaching-Interessierte umfassend und regelmäßig über das Thema Coaching und die Coaching-Branche. Neben Brancheninfos und Hintergründen lesen Sie Konzepte und Praxisberichte, Tools sowie Interviews und sind über aktuelle Trends informiert. Zur Webseite...


Ungeachtet der kritischen Stimmen gibt es immer mehr Anbieter, die software-gestützte Instrumente für hochfrequentes, regelmäßiges (Ongoing Feedback) auf den Markt bringen. Höchste Zeit, einmal mit jemandem zu reden, der sich intensiv mit dem Thema auseinander setzt und eine Menge Erfahrungen gerade auch mit den letztgenannten Tools hat. Dabei geht es um folgende Fragen:

  • Welche Trends kann man beobachten?
  • Warum besteht ein Bedarf an / der Wunsch nach diesen Feedback-Tools?
  • Worin bestehen die grundlegenden Chancen von „Ongoing Feedback“- Tools gegenüber dem persönlichen Feedback-Gespräch oder auch einem traditionellen 360° Feedback-Prozess?
  • Welche Risiken sprechen gegen den Einsatz?
  • Welche Rahmenbedingungen sollten erfüllt sein?
  • Welche persönlichen Erfahrungsberichte aus der Gruppe der Webinar-Teilnehmer gibt es?
  • Welche Erfahrungen machen die Auftraggeber, sprich: die Unternehmen mit den Tools?

Mein Gesprächspartner hierzu war Stephan Holtmeier, das Gespräch fand statt am 17.5.2022.

Teile diesen Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert