Coaching als Investition
KRITIK: Coaching ist eine Investition. Dem mag man gerne zustimmen. Es kostet Coach-Honorar und ausgefallene Arbeitszeit, aber es bringt auf der anderen Seite (hoffentlich) einen Nutzen. Autor Felix Müller fühlt …
KRITIK: Coaching ist eine Investition. Dem mag man gerne zustimmen. Es kostet Coach-Honorar und ausgefallene Arbeitszeit, aber es bringt auf der anderen Seite (hoffentlich) einen Nutzen. Autor Felix Müller fühlt …
INSPIRATION: „Unternehmenskultur (…) ist die unausgesprochene soziale Ordnung einer Organisation und funktioniert wie eine tonlose Sprache. Die Kultur greifbar zu machen und eine gemeinsame Sprache zu entwickeln, ist die Basis …
KRITIK: Führung und Fußball, das sind zwei Themen, die gerne in einem Atemzug genannt werden. Und immer wieder Anlass für Missverständnisse geben. Da freut man sich – insbesondere, wenn die …
KRITIK: „Das Assessment Center gehört zu den Grundpfeilern der modernen Personalauswahl.“ Da ist es ja nur zu selbstverständlich, dass man die neuen Medien nutzt, um das Verfahren auch „remote“ durchzuführen. …
INSPIRATION: Online-Assessments sind keine wirklich neue Sache mehr, was also ist so besonders an Virtual Reality-Assessments? Ein Versuch mit dem ersten psychometrischen Test lässt ahnen, was da auf uns zukommt. …
KRITIK: Das Problem ist altbekannt: Wie kann man interne Bewerbungen fördern? Denn im Unternehmen gibt es allerlei Kompetenzen, man kennt sie nur oft nicht. So auch bei der Telefónica Deutschland. …
INSPIRATION: Eine Beratung macht Ernst mit der Idee, dass Mitarbeiter keine Vorgesetzten mehr brauchen, sondern sich selbst führen. Wie das funktioniert und welche Rolle HR dabei spielt, wird an dem …
KRITIK: Wenn sich Organisationen neu aufstellen, weil sie der Komplexität der Anforderungen gerecht werden wollen, dann kann das Personalmanagement nicht außen vor bleiben. Ein Reifegrad-Modell zeigt auf, wohin der Weg …
INSPIRATION: Im Jahre 2020 eröffnete der Axel-Springer-Neubau mit seinen 13 Stockwerken in Berlin. Das Gebäude wartet mit einem radikal modernen Flächenkonzept auf. Der Raum wird nicht mehr territorial betrachtet, sondern …
PRAXIS: Eine Strategie zu entwickeln, ist eine Sache. Sie zu vermitteln eine andere. Ratsam ist, sich bei der Kommunikation bei Schriftstellern oder Drehbuchautoren umzuschauen. Sie sind in der Lage, spannende …