Nie mehr zurück
INSPIRATION: Das liest man in letzter Zeit häufiger: Enttäuscht von dem Experiment der sich selbst organisierenden Teams kehren Unternehmen zur vertrauten Hierarchie zurück. Eine Forschungsgruppe kommt zu einem anderen Ergebnis. …
INSPIRATION: Das liest man in letzter Zeit häufiger: Enttäuscht von dem Experiment der sich selbst organisierenden Teams kehren Unternehmen zur vertrauten Hierarchie zurück. Eine Forschungsgruppe kommt zu einem anderen Ergebnis. …
INSPIRATION: Was tun, wenn man in die Jahre kommt und sich als Unternehmer zurückziehen möchte? Und gleichzeitig dafür sorgen möchte, dass die Idee, die man einmal hatte, vor allem die …
INSPIRATION: Eine interessante Frage: Würde es in einer selbst organisierten, demokratischen Organisation zu Massenentlassungen, Verlagerung von Arbeitsplätzen in Billiglohnländer und Betriebsschließungen kommen? Oder ist gerade das ein Vorteil der Hierarchie …
REZENSION: Barbara Strauch / Annewiek Reijmer – Soziokratie. Kreisstrukturen als Organisationsprinzip zur Stärkung der Mitverantwortung des Einzelnen. Vahlen 2018. Über Soziokratie und Holokratie liest man im Moment an allen Ecken …
PRAXIS: Egal wie sehr Führungskräfte von sich überzeugt sind – jeder hätte es gerne, wenn seine Entscheidungen auf Zustimmung stoßen und bereitwillig umgesetzt werden. Aus Überzeugung. Das klappt nicht, wenn …
INSPIRATION: Das ist radikal, und käme es nicht von einem ausgewiesenen Management-Experten, würde man es vielleicht als verrückt abtun. Dabei denkt Gary Hamel nur das konsequent zu Ende, was ziemlich …
INSPIRATION: Über das Thema hatte ich schon einmal berichtet (Demokratie erproben): In der Kommunikationsabteilung der Telekom sitzen vier gewählte „Führungskräfte“ im Kreis der Vorgesetzten und diskutieren fleißig mit. Bestimmte Themen …
KRITIK: Da kann ich mich tatsächlich aufregen. Was ist das denn für eine Frage – sollen oder dürfen sich Manager zu politischen Themen äußern? Natürlich dürfen sie – wie jeder …
INSPIRATION: Die Geschichte lässt aufhorchen. Bei der Telekom im Bereich Unternehmenskommunikation konnten 140 Mitarbeiter vier Vertreter in den Führungskreis gewählt. Ein Experiment mit Zukunft? Tatsächlich gab es einen richtigen Wahlkampf, …
PRAXIS: In Zeiten der Selbstorganisation werden Entscheidungen gemeinsam getroffen. Aber es gibt Situationen, in denen das vielleicht nicht schnell genug geht. Oder in der so viel auf dem Spiel steht, …