Zustimmen, ohne es zu meinen
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Es klingt nur allzu logisch – weil wir die meiste Zeit unseres Lebens am Arbeitsplatz verbringen, und weil wir dort viele Kontakte haben, wäre das der ideale Platz, um …
Kritik: Ich hatte das Heft schon zu Seite gelegt, nachdem ich das Interview mit der Personalchefin von SAP gelesen hatte. Aber deren Aussagen haben mich dann doch zu sehr beschäftigt. …
KRITIK: Es klingt ach so einleuchtend. Menschen tendieren dazu, ihr Gegenüber zu imitieren. Sitzt der eine mit gekreuzten Beinen vor oder neben mir, nehme ich ganz unbewusst die gleiche Haltung …
WEBTALK: Während das mit der geteilten Führung oft eher vage bleibt, meinen es die Verantwortlichen bei Pro Sieben Sat.1 offenbar ernster. Der Ansatz ist ja nicht neu: Warum sollte sich …
INSPIRATION: Mein Kollege Thomas Webers ist in Sachen Philosophie weitaus versierter als ich, aber er ist auf den Beitrag in der OrganisationsEntwicklung nicht angesprungen. Dort gibt es die Serie „Vordenker*innen …
INSPIRATION: Mal angenommen, Sie sind die neue Personalleiterin in einem Unternehmen mit 20.000 Beschäftigten, von denen viele mit unterschiedlichem professionellen Hintergrund täglich eng zusammenarbeiten müssen, sich aber nur wenig austauschen. …
INSPIRATION: Es ist nicht das erste Interview von Gary Hamel, das wir hier besprechen. Und wirklich neu sind die Aussagen des amerikanischen Management-Gurus auch nicht. Aber es enthält weitere Aspekte …
PRAXIS: Ein Vorgehen im Coaching, das sicherlich mehr ist als ein Tool, auch wenn es hier so bezeichnet wird. Die Idee ist, den Klienten zu bitten, den Satzanfang „Ich bin …
PRAXIS: Canvas sind Rechtecke, die in mehrere Felder aufgeteilt sind. Das bekanntestes ist das Business Modell Canvas, inzwischen gibt es jede Menge davon, wer bei MWonline recherchiert, wird hier schon …