Geld: Eine mächtige Illusion?
WEBTALK: Warum lernen wir in der Schule zwar Dreisatz, aber nicht, wie wir frühzeitig die Altersversorgung sichern? Warum verlassen sich Frauen immer noch gerne auf Männer, wenn es um Finanzen …
WEBTALK: Warum lernen wir in der Schule zwar Dreisatz, aber nicht, wie wir frühzeitig die Altersversorgung sichern? Warum verlassen sich Frauen immer noch gerne auf Männer, wenn es um Finanzen …
REZENSION: Bernhard Pörksen – Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen. Hanser 2025. „Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners,“ sagte weiland Heinz von Foerster. Autor Bernhard Pörksen, seines Zeichens …
INSPIRATION: Das diesjährige New-Work-Barometer 2025 widmet sich dem Thema Führungsstile. Das mag einerseits verstören. Weil: Waren wir nicht schon mal weiter? Andererseits erscheint es mehr als logisch: Willkommen in der …
INSPIRATION: Mit KI basteln inzwischen viele Unternehmen herum. Da möchte man doch manchmal gerne Mäuschen spielen und auch ein wenig über die Risiken und Nebenwirkungen erfahren – die andernorts gerne …
KRITIK: Wir lesen es auf jeder Wand, KI braucht das Land! Und zwar dringend und viel und überall. Alles wird dann schöner und besser und schneller. Auch das Corporate Learning. …
INSPIRATION: Wenn ich den Begriff „Future Skills“ lese, erschüttern mich in der Regel krampfartige Reaktionen der Bauchmuskulatur… Aber in Verbindung mit dem Namen des Autors wird entspannte Neugier geweckt; und …
KRITIK: Ein anderes Wort für Stress? Top-Führungskraft. Irgendwie auf den zweiten Blick verwunderlich. Haben die Bosse doch viele Ressourcen zur Hand: Sie verfügen über hohe Entscheidungsspielräume und Kontrollmöglichkeiten. Sollen sich …
INSPIRATION: Professionelle Emotionsregulation ist für Dienstleistungsarbeit essenziell. Die Kompetenz ist den Mitarbeitenden aber nicht in die Wiege gelegt. Die Personalentwicklung muss das forciert mit Trainings angehen. Ob in der Alten- …
INSPIRATION: Miteinander statt gegeneinander, lautet die Botschaft: KI muss nicht zum Digitalen Taylorismus führen. Gut implementiert können KI und Mitarbeitende die Arbeitsgestaltung verbessern. Aber dafür will so einiges bedacht sein. …
KRITIK: Erinnert sich noch jemand an die „5. Disziplin“? Peter Senge (1990) hatte Personal Mastery, Mentale Modelle, gemeinsame Vision, Teamlernen und Systemdenken als die Faktoren organisationalen Lernens ausgemacht. Doch irgendwie …