Ich mach‘ mir die Welt … widdewidde
KRITIK: DEI-Management kommt – oft an seine Grenzen. Beim Managementkonzept aus den USA geht es um die Trias aus Diversity, Equity und Inclusion. Daher die akronyme Abkürzung. Doch ist es …
KRITIK: DEI-Management kommt – oft an seine Grenzen. Beim Managementkonzept aus den USA geht es um die Trias aus Diversity, Equity und Inclusion. Daher die akronyme Abkürzung. Doch ist es …
INSPIRATION: Kann das Gemeinwesen vom Change-Management-Know-how profitieren? Definitiv. Dafür gab es schon in der Vergangenheit schöne Beispiele. In der Corona-Zeit konnten neue, spannende Ideen entstehen. Die letzte Ausgabe der Zeitschrift …
INSPIRATION: Greenwashing muss man nicht erklären. Die Nachhaltigkeitslüge ist als Marketingpraxis längst bekannt. Und ebenfalls, dass Kunden solches durchschauen und es Unternehmen dann übel auf die eigenen Füße fällt. Doch …
INSPIRATION: Und wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen Arbeitskreis! So hat man schon so manche Idee kaputt gemacht. Oder verdreht. Manche sogar bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Dem Diversity-Management scheint …
INSPIRATION: Dieses ganze Geschreibsel über Generationen (Baby Boomer, Gen X, Y, Z etc.) geht mir gehörig auf den Senkel. Gebetsmühlenartig werden immer wieder die gleichen Stereotype wiederholt, die längst wissenschaftlich …
INSPIRATION: Ein Vater von vier neurodivergenten Kindern schreibt in der Personalführung über seine Erfahrungen, die sein Verhalten als Führungskraft von Teams stark beeinflusst haben. Neurodivergent steht für „abnormal“, im Gegensatz …
INSPIRATION: Gute Ideen kommen nicht selten unter der Dusche (Raus aus der Blase), so war es auch bei Amy Wright. Die Mutter von vier Kindern, von denen die beiden jüngsten …
KRITIK: Ein neues Schlagwort versucht, Phänomene wie Autismus, Legasthenie, Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) oder Hochbegabung zu normalisieren. Man spricht nun von Neurodiversität. Doch wird so nicht wieder der berühmte Bock zum Gärtner …
KRITIK: Wenn es bei der Zusammenarbeit im Team knirscht, ist das schlecht. Wenn sich alle immer einig sind, auch. Wie stellt man ein Team zusammen? Auf Basis der fachlichen Anforderungen? Unter …
INSPIRATION: Bei diesem Beitrag über Generationenmanagement geht es mal nicht um die Generationen X, Y oder Z, sondern darum, dass nach wie vor viele Unternehmen die Augen davor verschließen, welche …