Zustimmen, ohne es zu meinen
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …
REZENSION: Monika Müller – Finanzcoaching in der Praxis. Die erfolgreiche Synergie von Zahl, Geld und Mensch. Springer Fachmedien 2024. Wir sind ein Volk von Schlaumeiern und Besserwissern. Doch bei Lichte …
KRITIK: Unter uns sollen vielseitig begabte Menschen leben, die neugierig und kreativ sind. Aber leider dazu neigen, sich zu verzetteln. Was tun, wenn ein solcher Tausendsassa ins Coaching kommt? Na, …
INSPIRATION: Wohl dem, der von sich sagen kann, dass er das Leben führt, das er führen möchte. Für alle anderen haben wir an dieser Stelle schon einige Beiträge von Friedemann …
INSPIRATION: Coaches zeigen signifikant höhere Ausprägungen hinsichtlich Grandiosität als die Normalbevölkerung. Das ist doch mal eine Schlagzeile! Ob der Plot aber für einen Patricia-Highsmith-Roman reicht? Gute Frage … Keine Frage: …
INSPIRATION: Der Begriff der Gier ist extrem negativ besetzt, es ist vermutlich gar nicht möglich, das Phänomen sachlich zu betrachten. Deshalb geht es in diesem Beitrag, basierend auf einem Artikel …
INSPIRATION: Fallen wir mal gleich mit der Tür ins Haus: Sollte jeder Manager erst einmal auf die Couch, ehe er oder sie Verantwortung für viele Menschen übernimmt? Ja sicher, sagt …
INSPIRATION: Narzissmus, seine Ausbreitung und insbesondere die Form der narzisstischen Persönlichkeitsstörung, werden überschätzt. Das sagt ein ausgewiesener Experte für HR Diagnostics. Und das lässt aufhorchen. Da wurde jahrelang gewarnt vor …
KRITIK: Kein wirklich schöner Forschungsgegenstand: Menschen mit narzisstischen, psychopathischen und manipulativen Persönlichkeitsmerkmalen. Ein Professor der Universität von Nevada tut genau das und gibt ein Interview in der Wirtschaftswoche („Psychopathen neigen …