Umstrittene Typologien
KRITIK: Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion: Wie seriös sind Persönlichkeitstests, die auf einer Typenlehre basieren? Sagen sie überhaupt etwas aus? Kann man mit ihnen bei der Auswahl von Mitarbeitern …
KRITIK: Alle Jahre wieder die gleiche Diskussion: Wie seriös sind Persönlichkeitstests, die auf einer Typenlehre basieren? Sagen sie überhaupt etwas aus? Kann man mit ihnen bei der Auswahl von Mitarbeitern …
KRITIK: Achten Sie auch immer sorgsam darauf, dass Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind? Dass die Unterschrift unter dem Lebenlauf steht? Dass im Schreiben die Motivation dargestellt wird? All das sollten Sie nicht …
PRAXIS: Der Interviewer ist bemüht, ein möglichst rosiges Bild der ausgeschriebenen Stelle zu malen, der Interviewte stellt sich selbst in den schillerndsten Farben vor. Die besten Voraussetzungen, um enttäuschte Erwartungen …
INSPIRATION: Wenn ein Top-Manager einen Nachfolger vorschlägt, sucht er Kandidaten, die ihm ähnlich sind. Das soll Kontinuität sichern. Klappt aber nicht, wie eine Studie herausgefunden hat. Der Nachfolger will sich …
INSPIRATION: Läuft es im Unternehmen schlecht, werden selbstverliebte Manager, die die Bodenhaftung verloren haben, an den Pranger gestellt. Läuft es gut, werden sie in den Himmel gelobt. Studien belegen angeblich, …
INSPIRATION: Und schon wieder: Eine scheinbar allgemein anerkannte Überzeugung wird in Frage gestellt: Sind unstrukturierte Interviews gar nicht so schlecht wie ihr Ruf? Neue Erkenntnisse legen das nahe, aber so …
KRITIK: Die Personalauswahl der Zukunft könnte so leicht werden – zumindest, wenn man den Anbietern der verschiedenen Tools glauben möchte. Sprach- und Videoanalyse, Chatbots und automatische Stellenanalysen sind die aktuellen …
INSPIRATION: Das Problem hat offenbar noch kein Unternehmen wirklich gelöst: Wie findet man den geeigneten Nachfolger für den Chefposten? Prominente Beispiele zeigen, dass Aufsichtsräte hilflos oder eher planlos agieren. Aber …
KRITIK: Dass ein Assessment Center Stress für die Kandidaten bedeutet, dürfte kein Geheimnis sein. Der Ansatz des „Erlebnis-basierten Assessment Center“ soll dafür sorgen, dass Auswahl auf der einen und Gemeinschaft, …
INSPIRATION: Die eine Botschaft: Es gibt keine A-Player – wer in dem einen Job oder Unternehmen nicht „passt“, kann woanders Spitzenleistungen zeigen. Die andere Botschaft: Suchen Sie nicht nach dem …