Zustimmen, ohne es zu meinen
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Das Personalmagazin hat mal wieder das Thema „Deskless Worker“ aufgegriffen. Das ist einerseits löblich, weil das Thema schon eine kleine Tradition im Blatt hat. Andererseits mutet es etwas hilflos …
INSPIRATION: An der Spitze wird es einsam. Führungskräfte bekommen zu wenig Feedback. „Wer Macht besitzt, ignoriert die Perspektiven anderer zwar nicht absichtlich, ist aber schlechter darin, andere Blickwinkel zu berücksichtigen.“ …
INSPIRATION: Wer glaubt, durch die Einführung agiler Strukturen und Abbau von Hierarchien typische Machtspiele verhindern zu können, ist naiv. In jeder Organisation spielt Macht eine Rolle. Um das zu durchschauen …
INSPIRATION: Die Wirtschaftspsychologie aktuell hat dem Thema „Macht“ ein ganzes Heft gewidmet. In der Tat ist es aktueller denn je, wobei hier gar nicht auf die Phänomene auf der großen …
INSPIRATION: Warum haben einzelne Menschen mehr Macht als andere? Auf die Frage gibt es sicher ganz viele Antworten. Interessanter ist diese Frage: Wozu ist Macht eigentlich unterschiedlich verteilt? Und sollte …
KRITIK: Führungskräfte sind mit Macht ausgestattet, wenn sie diese einsetzen, erzeugen sie Widerstand. Grund genug, im Coaching „behandelt“ zu werden. Erst recht in Zeiten, in denen viele Führungspositionen in Frage …
INSPIRATION: Macht zu besitzen scheint nicht mehr erstrebenswert zu sein. Zumindest deuten das etliche Beobachtungen und Studien an. Aber die Praxis sieht trotz flacher Hierarchien und karriere-müder Manager und Politiker …