Selbstwahrnehmung schärfen
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …
INSPIRATION: Ein revolutionärer Ansatz? Man stelle sich vor, die Beschäftigten eines Unternehmens suchen sich ihre Aufgaben selbst. Kein Chef, der ihnen sagt, was zu tun ist. Nur noch die Dinge …
INSPIRATION: Was reizt manche Menschen, einen Job zu übernehmen, von dem fast jeder andere die Finger lassen würde? Einfache Antwort: Weil sie es können. Und weil sie Spaß an gefährlichen …
INSPIRATION: Man ahnt so gar nichts, und plötzlich ist man im Vorstand. Angeblich sind diejenigen die effektivsten CEOs, „die ihre Rolle nicht mit Macht angestrebt haben.“ Sagt ein Headhunter. Was …
INSPIRATION: Vermutlich haben wir schon viele Beiträge an dieser Stelle aufgegriffen, die sich mit dem Thema „Ruhestand“ beschäftigen. Und die Botschaften sind auch immer die gleichen: Wohl dem, der nicht …
INSPIRATION: „Die Probleme möchte ich haben“, denkt man beim Lesen des Beitrags in der Wirtschaftswoche, und es fällt zunächst schwer, so etwas wie Mitgefühl zu entwickeln. Es geht um bestens …
KRITIK: Mal angenommen, Sie haben eine Position im mittleren Management inne, geben Ihr Bestes und führen Ihren Bereich nach bestem Wissen und Gewissen. Sie machen sich auch eine Menge Gedanken, …
REZENSION: Amelie Funcke / Jenny Stumper / Ingo Sell – Wissenstransfer in der Praxis. Wie Sie bei Personalwechsel Wissenstransferprozesse moderieren, begleiten und in der Organisation implementieren. managerSeminare 2025. Die Ausgangslage …
INSPIRATION: Der Inhaber eines kleinen Betriebes hat sich fest vorgenommen, ein Jahr Auszeit zu nehmen und mit seiner Familie auf Segeltour zu gehen. Den Starttermin legt er mit seiner Frau …
INSPIRATION: Im Alter wird man gelassener. Vielleicht auch ein wenig weiser. Blickt zurück auf eine Menge Erfahrung und kann hin und wieder amüsiert den Kopf schütteln, wenn die Jugend mit …